02. Januar 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Schnellere Identifizierung

Polizei Gewerkschaft fordert Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Fahndung

In Hamburg möchte die Gewerkschaft der Polizei künftig auch auf die Verwendung von künstlicher Intelligenz setzen. Vor allem bei der Fahndung von bekannten Straftätern sollen dadurch schneller Fortschritte erzielt werden.

Polizei, Polizei Hamburg, Polizisten
Polizei Hamburg I Foto: klauscook / Shutterstock.com

Nach der vergleichsweise ruhigen, aber für die Polizei arbeitsreichen Silvesternacht in Hamburg fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) künftig den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Fahndung nach Verdächtigen. "Es ist nicht mehr zu vermitteln, warum wir massenhaft Kräfte zum Schutz von Veranstaltungen einsetzen müssen, aber auf die Chancen der KI bei der Fahndung nach bekannten Straftätern und Gefährdern verzichten", erklärte am Dienstag (02.01) der stellvertretende Landesvorsitzende der GdP, Lars Osburg.

Täter sollen auch in großen Gruppen schneller identifiziert werden

Die Gewerkschaft sprach von einer Trendumkehr bei den Silvesterereignissen, die aber vor allem auf die starke Polizeipräsenz zurückzuführen sei. Der Bundesvorsitzende der GdP, Jochen Kopelke, sagte in einer Pressemitteilung: "Wir brauchen einen effektiveren Umgang mit Gruppengewalt. Ziel muss es sein, einzelne Täter in größeren Gruppen - auch mithilfe moderner Technik - schneller zu identifizieren."

Festnahmen in der Silvesternacht

Die Hamburger Polizei hatte in der Silvesternacht drei Personen festgenommen, zwei wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und eine wegen Landfriedensbruchs. Sie seien inzwischen wieder auf freiem Fuß, ebenso wie 19 in Gewahrsam genommene Personen, sagte eine Polizeisprecherin. Nach einer vorläufigen Bilanz leitete die Polizei rund 120 Straf- und 25 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek