11. Mai 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Warnung vor Fake-Shops

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Paypal

Die Hamburger Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei Paypal. Demnach nutzen kriminelle Betreiber von Fake-Shops die Paypal-Zahlfunktion "Geld an Freunde und Familie senden" für ihre Machenschaften.

Paypal
Mit Paypal bezahlen I Foto: Nopparat Khokthong / Shutterstock.com

Bei dieser Zahlmethode werde der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge könnten nicht zurückgefordert werden, warnten die Polizei und die Verbraucherzentrale Hamburg.

Wird in Fake-Shops die Bezahlung über einen Paypal-Link angeboten, sei die Weiterleitung zum Zahlungsdienstleister meist so konfiguriert, dass der Kaufbetrag und die Option "Geld an Freunde und Familie senden" voreingestellt sind. Bei dieser Zahlungsweise greift der Käuferschutz des Zahlungsdienstleisters von PayPal nicht. "Wer beim Bezahlprozess nicht alles genau prüft und mit dieser Funktion Geld überweist, sieht es nie wieder", warnt Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg.

Käuferschutz greift nur bei "Waren und Dienstleistungen"

Bezahlt man mit der Option "Waren und Dienstleistungen", lässt sich das Geld bei Problemen zurückfordern. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, sich die jeweilige ausgewiesene Zahlfunktion von Paypal genau anzuschauen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek