27. Dezember 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

So lässt sich beim Buchen sparen

Reisetrends für 2023

Wenn es bei uns kalt ist, dann träumt man sich gerne in die Sonne. Für viele Menschen steht im Winter die Planung des Sommerurlaubs an. Beim Buchen lässt sich aber natürlich auch so richtig sparen.

Urlaub, Reise, Globus
Foto: Porapak Apichodilok, Pexels

Wer beim Sommerurlaub im kommenden Jahr ein Schnäppchen machen möchte, sollte jetzt schon darüber nachdenken, wo es hingehen soll. Es winken Frühbucher-Angebote. Welche Ziele für das kommende Jahr im Trend liegen und woran man rund um die Urlaubsplanung denken sollte, darüber sprechen wir mit Thorsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband.

Was liegt denn im kommenden Jahr im Trend?

"Wir sehen, dass die Deutschen auch jetzt schon ihren Sommerurlaub fürs nächste Jahr buchen und planen. Da ist vor allem das Mittelmeer gefragt, wie auch in diesem Jahr. An erster Stelle Türkei, Griechenland, Spanien: Das sind so die Klassiker, die auch für nächstes Jahr hoch im Kurs stehen, und zwar schon jetzt."

Gibt es bestimmte Reisetipps für Familien mit Kindern?

"Besonders Familien buchen auch jetzt schon die Sommerferien für nächstes Jahr. Wir sehen ein Trend zu All-Inklusive-Reisen, weil die Familien dadurch Budget-Sicherheit haben. Man weiß, was der Urlaub im Endeffekt kostet und es sind viele Leistungen schon eingeschlossen, gerade wenn man mit Kindern verreist. Da weiß man, die wollen auch mal ein Eis essen zwischendurch und das ist mit All-Inklusive-Anlagen, etwa in Ägypten, in Griechenland und in der Türkei ganz besonders, sehr gut abgedeckt."

Wie lange im Voraus sollte ich meinen Familienurlaub denn buchen?

"Wer für nächstes Jahr plant, sollte jetzt die Frühbucher-Angebote der Reiseveranstalter in den Reisebüros nutzen, denn jetzt gibt es Preisnachlässe für die Sommerferien, die jetzt im Moment so zwischen 20 und manchmal sogar bis 50 Prozent liegen. Es gibt Kinder-Festpreise, Pauschal-Festpreise, die man mit Flugabschlägen kombinieren kann. Jetzt im Januar, Februar und März sind die Hauptbuchungsmonate, in denen es noch die Frühbucherrabatte gibt."

Ab wann steigen die Preise wieder?

"Die Preisentwicklung hängt von vielen Faktoren ab. Natürlich hängt sie aber stark von der Nachfrage ab. Wer völlig flexibel ist und sich die Zeit frei einteilen kann, kann natürlich auch antizyklisch reisen, sollte sich dann aber wirklich vorher über die Wetterverhältnisse informieren, um letztendlich nicht nur in ein Land zu reisen, um zu sparen. Die klimatischen Verhältnisse sollten aber trotzdem den eigenen Vorstellungen entsprechen. Nicht, dass man dann enttäuscht ist, wenn es kalt ist. Man sollte sich deswegen vorher genau informieren."

Haben Sie Spartipps, wenn ich jetzt meinen Jahresurlaub buchen möchte?

"Man sollte auch mal einen Abflughafen wählen, der vielleicht nicht im eigenen Bundesland liegt, indem noch keine Schulferien sind oder sie schon wieder zu Ende sind. Außerdem sollte man anstelle von sieben oder vierzehn Tagen, lieber neun oder fünfzehn Tage Urlaub macht, denn auch eine ungerade Anzahl an Tagen hilft beim Sparen. Kinder-Festpreise bei den Pauschal- und All-Inklusive-Angeboten können, wenn man an die Schulferien gebunden ist, weiter beim Sparen helfen."

Wie sieht es mit Versicherungen aus?

"Es ist empfehlenswert auf eine ausreichende Krankenversicherung und -absicherung zu achten, besonders wenn es in Fernreiseziele geht. Außerdem sind eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung zu empfehlen, die im Fall einer Erkrankung halt bei der Reiserücktrittsversicherung vor der Reise greift. Im Reisebüro sollte man also auf diesen ausreichenden Versicherungsschutz achten."

Muss ich beim Buchen auf bestimmte Corona-Regeln achten?

"In den meisten Reiseländern sind die Anreisebeschränkungen gefallen. Es ist aber ratsam, sich vor der Reise auf den Seiten des Auswärtigen Amts über die Einreise-Modalitäten des jeweiligen Landes zu informieren. Generelle Impfpflichten für die Einreise oder PCR-Test Pflichten sind in den meisten Reiseländern abgeschafft. Es gibt nur noch wenige Länder, in denen es eine generelle Impfvoraussetzung als Bedingung gibt."

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek