11. September 2020 – Stefan Angele

Hamburgs schlimmste Trümmerbrücke

Retheklappbrücke im Hafen schon wieder kaputt

Dauer der Sperrung unklar

Die Retheklappbrücke im Hamburger Hafen kann vorerst nicht mehr von Autos, Lastwagen, Radfahrern und Fußgängern passiert werden. Das seit dem 20. August defekte Bauwerk bleibe aufgeklappt, weil der weitere Betrieb mit nur einem Hydraulikzylinder zu Folgeschäden führen könnte, teilte die Hafenverwaltung HPA mit. Der in der vergangenen Woche eingerichtete Sonderbetrieb werde nach der Beratung einer Expertengruppe ausgesetzt. Der zweite Hydraulikzylinder, der zum Öffnen und Schließen der Brücke gebraucht wird, hatte sich verformt und wird derzeit von einer Spezialfirma in Dortmund repariert.

Dauer der Sperrung unklar

Wie lange die wichtige Straßenverbindung zwischen den Elbarmen Rethe und Reiherstieg nicht nutzbar sein wird, konnte eine HPA-Sprecherin am Donnerstag (10.09.) nicht sagen. Der Bahnverkehr, der über eine parallele Brücke verläuft, ist von der Sperrung nicht betroffen. Schiffe haben freie Fahrt.

Brücke immer wieder defekt

Die nach Angaben der HPA größte Klappbrücke Europas mit 104 Metern Spannweite war erst im Juli 2016 in Betrieb genommen worden, im Dezember 2017 folgte die Bahnbrücke. Seitdem hat es schon häufig Störungen gegeben, allerdings dauerte noch keine länger als drei Tage. Jetzt geht die Hafenverwaltung davon aus, dass sich die Reparatur mehrere Wochen, möglicherweise sogar bis November hinzieht.

Alle Infos zum Verkehr

Alle weiteren Infos zur Situation auf der Straße und der Schiene hört ihr auch immer bei uns im Verkehr um Halb und Voll. Hört doch mal rein! Geht übrigens auch super, wenn ihr unterwegs seid mit der brandneuen Radio Hamburg App. Die bekommt ihr für iOS oder Android!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek