22. Januar 2024 – Redaktion Radio Hamburg

Aufklärungskampagne

Rettungsdienste mit Aufklärungskampagne entlasten

Um die Rettungsdienste zu entlasten, haben Feuerwehr und Kassenärztliche Vereinigung Hamburg eine Aufklärungskampagne zu den Rufnummern 116117 und 112 gestartet.

Notarzt, Rettungsdienst
Foto: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Laut Mitteilungen der Feuerwehr am Montag sind bis zu 20 Prozent aller Notrufe, die bei der Feuerwehr eingehen keine zeitkritischen Fälle, die zu Hause versorgt werden könnten. Nun hat die Feuerwehr Hamburg mit der Kassenärztlichen Vereinigung eine Aufklärungskampagne gestartet mit dem Ziel, die Bevölkerung zu sensibilisieren, welche Notfallnummer zu welchem Zeitpunkt angemessen ist.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
23.01.2024
Jetzt anhören: So will die Stadt Hamburg die Rettungsdienste entlasten
Reinhören

Welche Nummer wann wählen?

Als Faustregel gilt: Bei gesundheitlichen Problemen, die sich normalerweise der Hausarzt anschauen würde, ist die Telefonnummer 116177 die richtige. Für einen lebensbedrohlichen Notfall solle man die 112 wählen. Die Inhalte der Kampagne "116117 oder 112 - Die richtige Nummer im richtigen Moment" werden auf Anzeigetafeln im gesamten Hamburger Stadtgebiet zu sehen sein und über das Fahrgastfernsehen in den Bussen, S- und U-Bahnen ausgespielt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek