25. August 2022 – Stefan Angele
Zusätzliche MOIA-Shuttles
S-Bahn-Ersatzverkehr über die Elbe wird ausgeweitet
Immer noch zu viele Pendler und zu wenig Busse und Züge
Bahnfahrer südlich der Elbe sollen es nach dem LKW-Brand unter den Elbbrücken vor einigen Wochen künftig leichter haben. Der Ersatzverkehr für die S3 soll durch MOIA-Shuttlebusse nochmal verstärkt werden. Laut den Verantwortlichen hätten die bisherigen Maßnahmen vor allem während der Rush-Hour nicht ausgereicht.
25.08.2022
Chefreporterin Carolina Koplin über den ausgeweiteten Ersatzverkehr an den Elbbrücken
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Volle Bahnsteige und genervte Fahrgäste
Die Folge waren teils volle Bahnsteige und genervte Fahrgäste. Die für viele teils untragbare Situation dauert noch mindestes bis zum 18. September an. Laut HVV Pressemitteilung sollen beispielsweise nun bis zu 15 MOIA-Shuttles im Auftrag der Stadt zwischen Hammerbrook und Veddel pendeln. Mit HVV Ticket kostet die Fahrt nichts. An der Veddel halten sie an der Schotterfläche neben der Buskehre und in Hammerbrook im Sachsenfeld Höhe Hausnummer 10. Die Wagen und Haltestellen sind entsprechend gekennzeichnet.
Mehr Busse und zusätzliche Züge
Zudem soll die Metro-Bus-Linie 13 auf einem verlängertem Linienweg fahren - alle Fahrten beginnen und enden demnach an der Haltestelle Elbbrücken. Damit besteht ein direkter Anschluss an die U4 – mit nur einem Umstieg und in dichtem Takt in die Hamburger Innenstadt, zum Hauptbahnhof bis nach Billstedt sowie in der Gegenrichtung über Wilhelmsburg bis nach Kirchdorf (Süd). Und die Buslinie 154 wird verstärkt, wie auch der Regionalverkehr von Metronom und Start Unterelbe. Die zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook pendelnden S-Bahn-Züge fahren immer als Langzüge, also mit insgesamt 9 Wagen. Auch zwischen Pinneberg und Hammerbrook sowie zwischen Neugraben und Wilhelmsburg fahren zusätzliche Langzüge. Ab Montag (29.08.) fahren in den Hauptverkehrszeiten zusätzliche Züge von Start Unterelbe zwischen dem Hauptbahnhof und Harburg.
- Hbf ab 7:46 Uhr – Harburg an 08:00 Uhr
- Harburg ab 08:07 Uhr – Hbf an 08:17 Uhr
- Hbf ab 08:27 Uhr – Harburg an 08:42 Uhr
- Harburg ab 09:06 Uhr – Hbf an 09:17 Uhr
- Hbf ab 16:42 Uhr – Harburg an 16:51 Uhr (nur Mo-Do)
- Harburg ab 17:11 Uhr – Hbf an 17:22 Uhr (nur Mo-Do)
- Hbf ab 15:04 Uhr – Harburg an 15:18 Uhr (nur Fr)
- Harburg ab 15:27 Uhr – Hbf an 15:37 Uhr (nur Fr)
Die Züge der Linie U4 werden bei Bedarf verlängert und mit 9 Wagen bis zur Haltestelle Elbbrücken fahren. Die Zahl der Expressbusse, die zwischen den Haltestellen Elbbrücken und Wilhelmsburg mit Halt am S-Bahnhof Veddel verkehren, wurde verdoppelt.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!