01. August 2025 – Chiara-Lee Haartje
Wegen dringender Instandhaltungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke Holstenstraße wird das S-Bahngleis zwischen Holstenstraße und Altona vorübergehend gesperrt. Die S2 fährt im Ringverkehr – mit wechselnden Streckenführungen an den betroffenen Tagen.
Die Deutsche Bahn muss das S-Bahngleis zwischen Holstenstraße und Altona sperren. Grund sind dringende Instandhaltungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke Holstenstraße und dem angrenzenden Kreuzungsbauwerk. Die Maßnahme folgt auf eine routinemäßige Überprüfung entlang der Hamburger Verbindungsbahn.
Brückeninspektion offenbart Handlungsbedarf
Im Rahmen turnusmäßiger Bauwerksinspektionen an mehreren Hamburger Eisenbahnüberführungen – darunter „An der Alster“, „Ferdinandstor“ und die Stern- und Schanzenbrücke – wurden auch die Brückenanlagen an der Station Holstenstraße begutachtet. Dabei zeigte sich, dass weitergehende Maßnahmen notwendig sind.
Auswirkungen auf den S-Bahnverkehr – Änderungen bei der S2
Für die Strecke Holstenstraße–Altona der S2 gilt ab 1. August ein veränderter Fahrplan. Die S-Bahn fährt im Ringverkehr, teils durch den Citytunnel, teils über die Verbindungsbahn:
Freitag, 1. August & ab Montag, 4. August:
- Von Altona nach Bergedorf: über Holstenstraße, Sternschanze, Dammtor, Hauptbahnhof.
- Von Bergedorf nach Altona: über Hauptbahnhof, Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Landungsbrücken, Reeperbahn, Königstraße, Altona.
Samstag, 2. August & Sonntag, 3. August:
- Von Altona nach Bergedorf/Aumühle: durch den Citytunnel (Königstraße, Reeperbahn, Jungfernstieg etc.).
- Von Bergedorf/Aumühle nach Altona: über Hauptbahnhof, Dammtor, Sternschanze, Holstenstraße.
S5 ebenfalls vom Citytunnel betroffen
Auch die S5 verkehrt an diesem Wochenende von Altona in Richtung Hauptbahnhof über den Citytunnel. In der Gegenrichtung bleibt die Streckenführung über die Verbindungsbahn (Dammtor, Sternschanze, Holstenstraße) bestehen.
Keine Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr
Der Fern- und Regionalverkehr ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Sobald ein Zeitplan für die Dauer der Instandhaltung vorliegt, will die Deutsche Bahn die Fahrgäste umgehend informieren.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.