16. März 2022 – Stefan Angele

Ab Mittwochmittag

Saharastaub kommt auch in den Norden

Saharastaub sorgt schon seit Dienstag (15.03.) für ein Farbenspiel am Himmel im Süden Deutschlands. Am Mittwoch (16.03.) bekommt dann aber auch der Norden Deutschland die volle Ladung des rotbraunen Staubes ab, der den Himmel auf beeindruckende Weise einfärben wird.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Bräunliches und orangenes Licht

Südwinde direkt aus der Sahara haben den Wüstenstand direkt nach Deutschland getragen und bisher vor allem Baden-Württemberg und Bayern in ein bräunliches oder orangenes Licht getaucht. Hauptsächlich stamme der Staub laut Deutschem Wetterdienst aus einem Gebiet südlich des Atlasgebirges sowie südwestlich davon. Im Frühjahr und im Sommer tritt der Saharastaub nach Angaben des DWD deutlich häufiger auf als im Herbst und im Winter. "Wir zählen durchaus bis zu 50, 60 meist kleinere Ereignisse pro Jahr über Deutschland. Die meisten davon werden nicht groß bemerkt", teilte der DWD mit. Dieses Mal sei das aber anders.

Staub kommt im Norden an

Gegen Mittwochnachmittag (16.03.) schafft es der Sand mit dem Wind auch in den Norden. "Somit könnte die Sonne am sonst halbwegs wolkenfreien Himmel dennoch sehr milchig erscheinen", erläuterten die Meteorologen in Offenbach. Am Abend verschwinden gegen 17 Uhr die Wolken in Hamburg, sodass der rötliche Himmel zum ersten Mal deutlich wird. "Die stärkste Phase gibt es am Donnerstag kurz nach Sonnenaufgang", so Radio Hamburg Wetterexperte Frank Böttcher. Der Start in den Donnerstagmorgen (17.03.) dürfte also für viele ziemlich rot beginnen.

Blutregen im Norden möglich

Leichte Niederschläge führen bei der Wetterlage zu "Blutregen", wobei der Wüstensand ausgewaschen wird. Das Wasser färbe sich dann bräunlich. Beispielsweise auf Autos oder Gartenmöbeln wird der Sand dann sichtbar. Zum Freitag (18.03.) hin soll die Konzentration des Saharastaubs nach Angaben des DWD dann wieder deutlich abnehmen. Möglich ist dieser Blutregen im Norden vor allem im Laufe des Donnerstags. Dann kommt ein kleines Tief zu uns, das samt Regen den Staub aus der Atomsphäre herauswaschen wird. Dadurch wird die Luft sauberer, am Boden wird's dagegen dreckiger. Den stärksten Blutregen dürfte es am Donnerstagvormittag geben, so unser Wetterexperte.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Das beste Wetter für Norddeutschland

Wie genau das Wetter wirklich wird, hört ihr natürlich immer bei uns im Wetterservice um Halb und Voll. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr genau wissen wollt, wie und wann es nachts klar sein wird. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek