01. September 2022 – Stefan Angele
Einbahnstraße auf der Elbchaussee
Sanierung der Elbchaussee geht in die nächste Runde
Im Zuge der Sanierungsarbeiten auf der Elbchaussee in Hamburg sollen ab diesem Monat die nächsten Abschnitte erneuert werden. Bis zum Ende des Jahres sei somit noch mit Sperrungen zu rechnen, hieß es in einer Pressemitteilung des Senats.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Einbahnstraßenregelung auf der Elbchaussee
Streckenweise wird ab Montag (05.09.) eine Einbahnstraße auf der Elbchaussee eingerichtet - stadteinwärts zwischen Parkstraße und Christian.-F.-Hansen-Straße, stadtauswärts zwischen Sieberlingstraße und Manteuffelstraße. Komplett gesperrt wird ab Montag die Strecke zwischen der Christian-F.-Hansen-Straße und der Sieberlingstraße bis zum 4. Oktober. Bis zum 9. September bleibt auch der Abschnitt zwischen Eichendorffstraße und Manteuffelstraße für den Auto- und Radverkehr unzugänglich. Ab dem 4. Oktober betrifft es dann den Bereich zwischen Sieberlingstraße und Winckelmannstraße.
Einschränkungen auch im ÖPNV und beim Radverkehr
Anwohnern soll die Zufahrt zu ihren Grundstücken laut Senat auch während der Sperrungen gewährleistet werden. Auch Rettungsfahrzeuge und Fußgänger können passieren. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann südlich der Elbchaussee auf den Elberadweg ausweichen, nördlich auf die Veloroute 1. Der Busverkehr zwischen Teufelsbrück und der S-Bahn-Station Klein Flottbek fährt derzeit in nur eine Richtung um den Jenischpark herum an die Elbchaussee heran, ab dem 26. September soll die reguläre Bushaltestelle Teufelsbrück (Fähre) wieder angefahren werden.
Elbchaussee muss aufwendig saniert werden
Die Bauarbeiten dienen der Instandhaltung der Fahrbahn der Elbchaussee sowie der Leitungen, so verlegen die Hamburger Energiewerke beispielsweise neue Fernwärmeleitungen vom Hindenburgpark bis in die Parkstraße. Umgesetzt werden die Sanierungsarbeiten von der Infracrew Hamburg, einer Kooperation städtischer Baulastträger, zu denen unter anderem Hamburg Wasser und Stromnetz Hamburg zählen.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!