21. Februar 2023 – Isabell Wüppenhorst

Gemüse-Statistik

Schleswig-Holstein ist das Land des Kohls

Schleswig-Holstein ist das Land des Kohls. Das zeigt auch die Gemüse-Statistik. Fast auf der Hälfte der Anbaufläche wachsen Weiß-, Rot- und Wirsingkohl. Beim Anbau von Erdbeeren ändern einige Bauern ihre Produktionsmethoden.

Gemüse, Freilandgemüse
Foto: Krasula, Shutterstock

Etwas mehr Landwirte in Schleswig-Holstein bauen Öko-Gemüse an. Die Zahl dieser Betriebe stieg im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf 90, wie das Statistikamt Nord am Montag mitteilte. Sie nutzen dafür - wie im Jahr zuvor - rund 28 Prozent der Gemüseanbaufläche.

Anbaufläche sei um sechs Prozent gesunken

Insgesamt bauten 364 Betriebe auf einer Fläche von 7829 Hektar Gemüse und Erdbeeren an. Damit sank die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent. Auf dem größten Teil der Freilandflächen, hauptsächlich in Dithmarschen, wird traditionell Kopfkohl angebaut. Rot-, Weiß- und Wirsingkohlköpfe wuchsen auf 3261 Hektar - das waren knapp 47 Prozent der gesamten Gemüseanbauflächen im Freiland. Spargel wuchs auf 476 Hektar und brachte 1900 Tonnen des "weißen Goldes". Der landesweite Durchschnittsertrag sank auf 4,81 Tonnen je Hektar gesunken. 2021 hatten die Bauern noch 5,12 Tonnen je Hektar aus der Erde geholt.

Bessere Erdbeer-Ernte in 2022

Nach der schlechten Erdbeer-Ernte 2021 konnten die Bauern im vergangenen Jahr wieder mehr der Früchte einsammeln. Auf 862 Hektar verbuchten die Betriebe einen Durchschnittsertrag von knapp 10 Tonnen je Hektar. Das waren 27 Prozent mehr als 2021, aber 7 Prozent weniger als im mehrjährigen Mittel. Beim Anbau von Erdbeeren hat der Einsatz hoher, begehbarer Folientunnel zugenommen. So setzen 27 Betriebe auf 82 Hektar diese ernteverlängernde Produktionsmethode ein.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek