16. April 2021 – Sebastian Tegtmeyer
"Wo ist unsere Mami?" haben sich die Zwillingsschnucken bei ihrer Geburt im Wildpark Schwarze Berge gefragt. Leider ist die Mutter bei der Geburt gestorben und so werden die beiden von Tierpflegerin Franka Standke großgezogen.
"Wir haben sehr schnell handeln müssen, um den Nachwuchs zu retten", erklärt Manuel Martens, Leiter der Tierpflege, erleichtert darüber, dass die Zwillinge die Geburt per Not-Kaiserschnitt überlebt haben. Doch anfangs konnte keine Entwarnung gegeben werden. Unterentwickelt und geschwächt von der Geburt ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gerade in den ersten Tagen für die Geschwister lebensnotwendig. Franka Standke, angehende Tierpflegerin im Wildpark Schwarze Berge, hat nicht lange überlegt: "Ich habe gute Möglichkeiten zu Hause. Einen Stall haben wir schon und viel Platz im Garten auch. Außerdem habe ich gerade Urlaub und Zeit für die intensive Pflege der hilfebedürftigen Schnucken." Deshalb hat die Auszubildende kurzerhand die Verantwortung für die Kleinen übernommen und ist ihre Ziehmama geworden. Keine leichte Aufgabe, denn in der Regel ist die Milchbar für den Nachwuchs 24 Stunden geöffnet. Die erste Nacht verbrachte Franka bei den Lämmern mit im Stall. "So konnte ich sie einfacher alle 2 Stunden mit nahrhafter Aufzuchtsmilch versorgen und nach dem Rechten schauen," berichtet die 22-Jährige.
Geschwister sind über den Berg
Nach ein paar Tagen mit wenig Schlaf dann die gute Nachricht: die Geschwister namens Enno und Hedda sind über den Berg. Sie laufen Franka neugierig überall hinterher, sogar bis in die Küche. "Enno und Hedda dürfen sich nicht an die Wärme und das Haus gewöhnen," erklärt Franka, "denn sie sollen so schnell wie möglich in die Herde zurück." Also geht es gleich nach der Flasche wieder raus in den Garten. Mittlerweile hat sich der Zustand der Lämmchen so gut stabilisiert, dass sie wieder zu ihren Artgenossen in den Wildpark Schwarze Berge können.
Nicht die ersten Pflegekinder
Die beiden Schnucken sind nicht die ersten Pflegekinder von Franka Standke. Vor 2 Jahren hatte sie bereits ein verwaistes Wildschweinbaby von einer Auffangstation aufgezogen. "Edda lebt auch im Wildpark Schwarze Berge und kommt immer noch zu mir angedüst, wenn ich an ihrem Gehege vorbeikomme. Wildschweindame Edda hat mich mittlerweile schon zur 9-fachen Großmutter gemacht," lacht Franka und ist gespannt, was nun aus ihren Schnucken wird.
Mit Reservierung zum Wildpark-Besuch
Zurzeit können der Wildpark und der Nachwuchs nur mit Online-Zutrittsberechtigung besucht werden. Alle Informationen zu den besonderen Corona-Bedingungen bei einem Wildpark-Besuch gibt es online unter www.wildpark-schwarze-berge.de.
Schnuckennachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
Foto: Wildpark Schwarze Berge
Foto: Wildpark Schwarze Berge
Foto: Wildpark Schwarze Berge
Foto: Wildpark Schwarze Berge
Foto: Wildpark Schwarze Berge