23. Februar 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Förderprogramm für Unternehmen

Senat beschließt "Hamburger Digitalbonus"

Hamburgs Senat hat das Corona-Hilfsprogramm für Unternehmen erweitert und ein 30 Millionen Euro schweres Förderpaket zur Digitalisierung beschlossen. 

Digitalisierung, Startup, Rechner, Computer
Foto: Startup Stock Photos, Pexels

Das Programm “Hamburg Digital” richte sich an kleine und mittelgroße Firmen, die ihre Digitalisierung voranbringen und die Informationssicherheit erhöhen wollen, teilte die Wirtschaftsbehörde mit. Hamburg stütze damit aus eigenen Mitteln mit fast 100 Millionen Euro die Innovationsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft.

Zwei Module geplant

Das Programm startet am 15. März, läuft zunächst bis zum Jahresende 2022 und ist in zwei Module aufgeteilt. Beim Modul “Digital Check” werden Beratungen zur Entwicklung von Umsetzungskonzepten mit bis zu 5000 Euro gefördert. Beim Modul “Digital Invest” gibt es dann den Angaben zufolge bis zu 17.000 Euro für Hard- und Software sowie für externe Dienstleister, die für die Umsetzung der Maßnahmen notwendig sind. Die Förderung liege bei 50 Prozent für den “Digital Check” und bei 30 Prozent für “Digital Invest” und könne bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank beantragt werden.

Wirtschafts- und Innovationssenator Michael Westhagemann

“Die Digitalisierung in der Wirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten enorm beschleunigt. In vielen meiner Gespräche habe ich erfahren, dass allerdings nicht alle Unternehmerinnen und Unternehmer bei diesem Tempo mithalten können: Während sie vielfach mit den ökonomischen Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben, gilt es gleichzeitig an Morgen zu denken und sich digital so aufzustellen, dass sie in diesem Bereich gestärkt aus der Krise hervorkommen. Deshalb geben wir kleinen und mittleren Unternehmen diesen Innovationsschub, damit sie sich entsprechend ausstatten und beraten lassen können. Damit erhöhen wir den Standortfaktor für die einzelnen Unternehmen, aber auch für uns als moderne Metropole, die im Wettbewerb mit anderen Großstädten weltweit steht."

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek