01. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Sprung über die Elbe

Siegerentwurf zum Bau der U4 auf den Grasbrook steht fest

Der Sieger des Architektur-Wettbewerbs zur Gestaltung des Baus der U4 auf den Grasbrook steht fest. Für den Sprung über die Elbe soll "eine elegante Brücke mit Karbon-Elementen" entstehen, wie es die Hochbahn mitteilte.

U4, Siegerentwurf Grasbrook, Sprung über die Elbe
Die Brücke über die Norderelbe I Grafik: Konsortiums Schlaich Bergermann Partner / Architekten von Gerkan, Marg und Partner / WTM Engineers

"Eine elegante Brücke mit Karbon-Elementen, die die Elbe überspannt, ein aufgeständertes Stahlviadukt für die U-Bahn-Trasse und eine über dem Moldauhafen schwebende U-Bahn-Station - so soll die Verlängerung der U4 auf den Grasbrook aussehen", teilte die Hochbahn mit. Die Jury habe den Entwurf des Konsortiums Schlaich Bergermann Partner (Stuttgart), Architekten von Gerkan, Marg und Partner (Hamburg) und WTM Engineers (Hamburg) überzeugt.

Siegerentwurf wird auf der Haltestelle Elbbrücken gezeigt

Insgesamt acht Planungsteams hatten sich den Angaben zufolge an dem Wettbewerb beteiligt. Der Siegerentwurf sowie die Entwürfe der Zweit- und Drittplatzierten zeigt die Hochbahn vom 3. Juni bis zum 2. Juli auf der Haltestelle Elbbrücken.

Noch viel Planung und Abstimmung vor Baustart

Stephanie Holk, Hochbahn-Bereichsleiterin Projektbau, betonte, es sei noch viel Planung und Abstimmung notwendig, bevor die Bauarbeiten starten können. "Wenn alles gut läuft, könnten wir aber schon im Jahr 2031 auch dieses Projekt erfolgreich abschließen", sagte sie. Zur Höhe der voraussichtlichen Kosten will die Hochbahn nach Angaben eines Sprechers zu diesem Zeitpunkt noch keine Angaben machen. "In dem neu entstehenden Stadtteil Grasbrook erhalten nicht nur 6.000 Anwohnende und rund 16.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit der U-Bahn ein urbanes, nachhaltiges Mobilitätsangebot, das sie mit der City verbindet - auch die benachbarten Stadtteile Veddel und die HafenCity profitieren", sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek