26. September 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Licht aus, Ladekabel raus

So einfach geht Stromsparen

Die Energiepreise steigen und für viele Haushalte wird es dieses Jahr deutlich teurer. Mit einigen Tricks kann man jedoch trotzdem dafür sorgen, dass die Kosten nicht komplett durch die Decke gehen. Wie einfach Strom sparen kann, erfahrt ihr hier.

Energiepauschale, Geld, Strom, Steckdose, Stromkabel, Euro
Foto: Veja, Shutterstock

Die Energiekrise ist allgegenwärtig und alle sind auf der Suche nach den besten Lösungen für die steigenden Preise. Zum Glück lässt sich in den eigenen vier Wänden meistens noch viel Energie einsparen. Viele Tipps sind einfach umzusetzen, haben aber trotzdem den gewünschten Effekt. So lässt sich der eigene Verbrauch ohne viel Stress effektiv verringern.

Alle Ladekabel ausstecken

Auch wenn kein Gerät angeschlossen ist, fließt durch eingesteckte Ladekabel permanent Strom. Ein passender Vergleich wäre zum Beispiel ein dauerhaft tropfender Wasserhahn. Auch wenn die Mengen relativ gering sind, kommt nach einiger Zeit natürlich trotzdem einiges zusammen. Hier lässt sich also einfach sparen in dem man die Ladekabel einfach direkt aus der Steckdose zieht.

Geräte richtig ausschalten und nicht im StandBy Modus lassen

Auch im StandBy Modus verbrauchen Geräte weiterhin Strom. Für Geräte, die mit einem Netzwerk verbunden sind, also Smart-TVs, Drucker oder Spielekonsolen, gibt es hierbei auch keine Obergrenze beim Stromverbrauch. Das Ausschalten lohnt sich hier also besonders. Ausnahme sind OLED Fernseher, die auch während der Nichtnutzung Strom benötigen.

Kühl- und Gefrierschränke regelmäßig abtauen

Bei Kühl- und Gefrierschränken lohnt es sich darauf zu achten, ob die Innenwände bereits stark vereist sind. Je stärker die Vereisung ist, desto größer ist auch der Stromverbrauch. Es lohnt sich also regelmäßig abzutauen.

Glüh- und Halogenlampen gegen LEDs ersetzen

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass LEDs im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen viele Vorteile haben. Auch wenn man Strom sparen möchte, sollte man Glüh- und Halogenlampen schleunigst gegen LEDs austauschen, denn sie verbuchen 80 Prozent weniger Energie, wodurch sich der Stromverbrauch signifikant verringern lässt.

Immer das Licht ausschalten

Wer es nicht schon immer getan hat, sollte spätestens jetzt damit anfangen: Hält man sich nicht länger in einem Raum auf, sollte man einfach das Licht ausschalten. Natürlich muss man sich damit selber nicht in den Wahnsinn treiben, allerdings lohnt es sich manchmal zu kontrollieren, ob man das Licht wirklich ausgeschaltet hat, besonders wenn man in der Vergangenheit oft dazu geneigt hat, das Ausschalten hin und wieder zu vergessen.

Nicht alle elektronischen Geräte mit der höchsten Helligkeit verwenden

Bei elektronischen Geräten lässt sich der Stromverbrauch leicht verringern, indem man die Helligkeit herunter stellt, denn allgemein lässt sich sagen: Je heller der Bildschirm, desto höher der Verbrauch. Auch hier lässt sich also ganz einfach sparen.

Keine ungenutzten Programme im Hintergrund laufen lassen

Egal ob auf dem Computer, dem Smartphone oder auch auf dem Router: Je mehr Programme im Hintergrund laufen, desto höher ist der Stromverbrauch. Es lohnt sich also immer wieder zu gucken, welche Programme geöffnet sind, die gerade nicht benötigt werden und diese zu schließen. So lässt sich ohne viel Aufwand Strom einsparen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek