01. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Stübis Funfacts
So kommt das Franzbrötchen nach Argentinien
Ob mit Schoko, Zimt oder pur - das Franzbrötchen ist nicht nur in Hamburg ein Renner. Das wahrscheinlich südlichste Franzbrötchen der Welt gibt's in "El Calafate" in Argentinien, hergestellt von Bernd Feistl und seiner Frau Bonny Bollmann. Aber wie kommt es dazu?
Foto: Bernd Feistl
Hamburger kennen es, bei Touristen ist es genauso beliebt. Die Rede ist natürlich vom Franzbrötchen. Ein ganz besonderes bekommt ihr bis Ende des Jahres in über 260 Filialen von Dallmeyers-Backhus, Nur Hier und der Bäckerei von Allwörden in ganz Hamburg und dem nahen Umland zu kaufen. Das Geniale: Pro verkauftem Radio Hamburg Franzbrötchen gehen 20 Cent an Hörer helfen Kindern und damit direkt als Hilfe an Kinder und Jugendliche in Not. Da macht Anbeißen doch gleich doppelt Spaß!
Das wahrscheinlich südlichste Franzbrötchen der Welt
Dass Franzbrötchen aber nicht nur in Hamburg, sondern weltweit beliebt sind, zeigt folgendes Beispiel von Bernd Ferstl und Bonny Bollmann. Der Bäcker und seine Frau haben in El Calafate eine Bäckerei eröffnet, in der sie unter dem Namen "Barbara" Franzbrötchen nach Hamburger Art verkaufen.
Bernd Feistl mit seiner Frau Bonny Bollmann I Foto: Privat
Bernd, wo bist du bzw. wo ist deine Bäckerei und wie heißt die?
31.05.2023
Bernd über seine Bäckerei Pantagonia
Und du bringst ein bisschen Hamburg nach El Calafate: du verkaufst Franzbrötchen, wie kommt das denn?
31.05.2023
So ist das Franzbrötchen nach Argentinien gekommen
Der Name ist anders, bei dir heißt es nicht Franzbrötchen, sondern?
31.05.2023
Warum heißt das Franzbrötchen bei euch denn nicht Franzbrötchen?
Wie kommt es denn, dass ihr euch gedacht habt: Mensch, wir eröffnen eine Bäckerei in Argentinien!
31.05.2023
So kam es zur Bäckerei in El Calafate
Und nochmal zurück zu Hamburg, haben wir noch einen wichtigen Platz bei euch im Herzen?
31.05.2023
Bernd über seine Liebe zu Hamburg