11. April 2022 – Stefan Angele
Beeindruckende Drohnen- und Lichtshow
So spektakulär war die Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
Foto: AIDAcruises/ Jan Schugardt
Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat am Samstagabend (09.04.) in Hamburg ihr neuestes Schiff getauft: die "AiIDAcosma". Das 337 Meter lange Schiff wurde bei einer kunterbunten Licht- und Drohnenshow vor Tausenden Schaulustigen im Hamburger Hafen feierlich getauft.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Jungfernfahrt ins Mittelmeer
Taufpatin war die Bahnradsportlerin und Olympiasiegerin Kristina Vogel. Um Punkt 21:55 Uhr taufte die Spitzensportlerin das Schiff auf dem Deck durch das Erleuchten einer bunten Weltkugel. Zeitgleich zerschellte die Taufflasche am Rumpf des Schiffes. Direkt nach der farbenprächtigen Taufzeremonie, die den Himmel über dem Hafen in den verschiedensten Farben erstrahlen ließ, legte die "Aidacosma" zu einer zweiwöchigen Taufreise mit Ziel Mittelmeer ab. Als Stargast war zudem Radio Hamburg Megastar ALLE FARBEN mit an Bord, der die Taufe musikalisch begleitete. Gegen 23:30 Uhr verabschiedete sich AIDAcosma mit einer Lichtinszenierung von Bord aus Hamburg, die während des Auslaufens vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie und den Landungsbrücken bis Teufelsbrück stattfand.
Taufe der AIDAcosma in Hamburg
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
Foto: AIDAcruises/ Jan Schugardt
Foto: AIDAcruises/ CHLIETZMANN
Foto: AIDAcruises/ Jan Schugardt
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
Foto: AIDAcruises/ Franziska Krug
AIDAcosma besonders umweltfreundlich
Das Schiff wird wie ihre 2018 in den Dienst gestellte Schwester "AIDAnova" mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben. Beide gehören zu insgesamt neun LNG-Kreuzfahrtschiffen der "Helios"-Klasse, die der amerikanische Aida-Mutterkonzern Carnival bei der Meyer-Werft in Papenburg in Auftrag gegeben hatte. LNG-Antriebe gelten in der Schifffahrt als Brückentechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität - sind in der Kreuzfahrtindustrie wie in der Containerschifffahrt aber immer noch in der Minderheit. Im Vergleich zu den immer noch vorherrschenden Dieselantrieben stoßen LNG-Antriebe 15 bis 25 Prozent weniger Kohlendioxid aus; Stickstoff und Feinstaub werden fast vollständig vermieden.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.