23. Juli 2025 – Mira Oetinger
Große Dom-Eröffnung am Freitag
Sommerdom: Zwei Neuheiten feiern Premiere auf dem Heiligengeistfeld
Pünktlich zum Start in die Sommerferien laufen ab Freitag (25.07.) auf dem Hamburger DOM wieder die Achterbahnen und Spielbuden heiß. Insgesamt vier Wochen steht das Heiligengeistfeld damit wieder im Zeichen von Spaß für die ganze Familie, Corn Dogs und einer Menge Action - mit ein paar Neuerungen.
Foto: Hamburger DOM / Henning Angerer
Mit dem Start des Doms beginnen die Hamburger Sommerferien erst so richtig. Um 15 Uhr fällt der Startschuss und eine Stunde später wird der Sommerdom feierlich unter dem Riesenrad eröffnet - sogar mit einem Überraschungsgast. Wer das sein wird, wird noch nicht verraten. Die Besucher können sich von nun an also wieder auf ein buntes Treiben auf dem Heiligengeistfeld freuen - inklusive Zuckerwatte und Bratwurst, einer Fahrt mit einem der größten Riesenräder weltweit oder einem adrenalingeladenen (und vor allem nassen) Ritt auf der Wildwasserbahn.
Der Dom ganz im Zeichen von sommerlicher Erfrischung
Auch wenn es noch nicht danach aussieht: Es wird bestimmt auch noch mal aufhören zu regnen! Und darauf ist der Dom bestens vorbereitet. Mit einer Ladung Slush- und Eisspezialitäten sowie einem vielseitigen Portfolio an Wasserbahnen oder solchen, die einem erfrischend abkühlen, sorgt ein Besuch auf dem Volksfest an warmen Tagen für die perfekte Erfrischung. Beispielsweise auf einer der Comeback-Bahnen "Rund um den Tegernsee", auf der die Fahrgäste rund um einen kleinen See unterwegs sind und dabei auch einen Wasserfall durchqueren. Auf dem Dom werden aber nicht nur Comebacks wie Dr. Archibald, Piratenfluss oder Wilde Maus gefeiert, sondern auch ganz neue Fahrgeschäfte willkommen geheißen.
"Nordmann" und die Geisterbahn "Halloween" zum ersten Mal dabei
Premiere feiern beim diesjährigen Sommerdom gleich zwei Fahrgeschäfte. "Halloween" ist eine der modernsten und neusten Geisterbahnen Europas und zum ersten Mal in Hamburg dabei. "Wir haben das Thema zum Programm gemacht", beschreibt Rico Rasch sein Fahrgeschäft "Halloween". Von der Mumie bis zur Mörderpuppe - in der Geisterbahn wird man von allen gruseligen Horrorgestalten erschreckt, die man sich nur vorstellen kann. Während eines 2,5-jährigen Entstehungsprozesses wurde an den über 30 Gruseleffekten gefeilt, bis das Fahrgeschäft in insgesamt sechs Lkws jetzt die Hansestadt erreicht hat. Ab drei Jahren dürfen Kinder in Begleitung Erwachsener einsteigen, 7 Euro wird die der Höllenritt kosten. Fun Fact: Rasch selbst hat die Bahn noch nicht als Ganzes erlebt, immer fehlten noch einzelne Effekte oder Gruselfiguren. So wird auch er erst am Freitag zum ersten Mal die Bahn in Gänze erleben.
Foto: HENNING ANGERER.
Der "Nordmann - The Viking Coaster" bietet statt Gruselfaktor Spaß auf der Schiene. Insgesamt 120 Meter lang ist die rasante, aber trotzdem Achterbahnfahrt und damit für jeden etwas, die gerne Achterbahn fahren, aber lieber auf permanentes Bauchkribbeln und große Loopings verzichten möchten. Durch ihre überraschenden Wendungen und drehbaren Gondeln bringt sie trotzdem eine ordentliche Portion Abwechslung für die Fahrgäste mit.
Foto: HENNING ANGERER
Gut zu wissen
Was in den Vorjahren und auch sonst gut auf dem Dom funktioniert, bleibt auch beim Sommerdom erhalten. Der Familientag ist wie gehabt jeden Mittwoch, Dom-Bär Bummel ist auch am Start, zur Eröffnung, beim Bergfest und am Abschlussfreitag wird es jeweils um 22:30 Uhr wieder ein Feuerwerk geben und auch der Regenbogentag findet wieder statt. Dieser wird am 31. Juli mit einer Parade für Toleranz und Vielfalt in Vorbereitung auf die CSD-Demo am darauffolgenden Wochenende über den Dom ziehen. Spaß - ob groß oder klein - versprechen auch die Dom-Sommerspiele am 14. August, bei dem sich alles um Geschicklichkeit und Spaß drehen wird. Hier müssen die Teilnehmenden verschiedene Disziplin durchlaufen, die auf dem Dom zum "guten Ton" gehören, wie Enten angeln, Dosen werfen oder Bowlen. Am Ende werden in jeder Altersklasse Sieger gekürt, die sich über tolle Preise freuen können. Für das Event müsst ihr euch anmelden, die Teilnahme ist aber kostenfrei. Die Registrierung und weiteren Information zu dem Event findet ihr hier.
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 15 bis 23 Uhr
- Freitag und Samstag: 15 bis 0:30 Uhr
- Sonntag: 14 bis 23 Uhr
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: Pressemitteilung Sommerdom 2025)