14. Juni 2021 – Stefan Angele

Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn

Sommerfahrplan mit vielen Verbesserungen für Hamburg

ICE der Deutschen Bahn im Sommer
Foto: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee

Zweimal im Jahr tauscht die Deutsche Bahn ihren Fahrplan aus. Für die Reisenden ist das oftmals mit großen Verbesserungen im Angebot und in der Taktung verbunden. Zum neuen Sommerfahrplan können sich vor allem die Nordlichter über zahlreiche Verbesserungen freuen.

Neuer Fahrplan seit Sonntag

Der Sommerfahrplan der Deutschen Bahn gilt deutschlandweit seit Sonntag (13.06.). Im Kern setzt das Unternehmen deutlich mehr Züge ein und fährt auf vielen Strecken häufiger. Nach Bahn-Angaben stehen täglich über 10.000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung. Zum ersten Mal ist auch der neue ICE mit mehr als 900 Sitzplätzen in Deutschland und in Hamburg unterwegs. Der XXL-ICE fährt von Hamburg via Hannover und Frankfurt am Main bis in die Schweiz - nach Basel, Zürich und Chur. Auch auf der Route Hamburg–Dortmund–Köln–Frankfurt Flughafen–Stuttgart–München sind die 374 Meter langen Züge unterwegs. Zudem werden die Deutschen schneller unterwegs sein. Ab August fahren die ersten Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. Bislang sind es 250 km/h.

Diese Fahrplanverbesserungen gibt es

  • Die Bahn hat zudem zusätzliche touristische Sommerzüge zur Nord- und Ostsee sowie an den Bodensee und nach Tirol in den Fahrplan aufgenommen. Erstmals gibt es eine Direktverbindung von Berlin über Halle und Erfurt nach Bregenz und Landeck in Tirol. Neu sind Züge von Frankfurt am Main nach Norddeich Mole, von Dresden nach Binz auf Rügen und von München nach Westerland auf Sylt.
  • Zwischen den Metropolen in Deutschland setzt die DB wieder mehr ICE-Sprinter ein. Zwischen Berlin und Frankfurt (Main) sind es ab Mitte Juli 15 statt elf, zwischen Hamburg und Köln sieben statt fünf.
  • Deutlich mehr Züge ins europäische Ausland von den europäischen Metropolen

Der beste Verkehr für den Norden

Was gerade los ist auf den Straßen und Schienen hört ihr auch immer um Halb und Voll im Radio Hamburg Verkehrsservice. Hört unbedingt mal rein, um zu wissen wie ihr am schnellsten von A nach B kommt. Geht ganz einfach über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek