18. April 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer schätzt die Lage bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg im Moment als sehr angespannt ein. Die öffentlich-rechtliche Unterbringung sei demnach zu 100 Prozent ausgelastet.
"Unsere öffentlich-rechtliche Unterbringung ist nahezu zu 100 Prozent ausgelastet. Deshalb bauen wir laufend Plätze auf und prüfen weitere Objekte, ob sie sich als Unterkunft eignen", sagte die Politikerin der "Bild"-Zeitung. Derzeit seien rund 44.800 Menschen untergebracht, davon knapp 12.100 aus der Ukraine. "Es kommen im Schnitt täglich zwischen 60 und 70 Menschen dazu."
Flüchtlinge sollen zusammengelegt werden
Die Stadt will deshalb nun die Menschen aus der Ukraine mit anderen Flüchtlingen zusammenlegen, sagte die Politikerin weiter. Auch Turnhallen seien eine Option: "Aktuell kann ich nichts ausschließen, auch erneute Zeltbelegungen nicht."
Begrenzung sei nicht sinnvoll
Eine Begrenzung von Flüchtlingszahlen hält Schlotzhauer nicht für sinnvoll. Stattdessen solle der Bund die Verteilung der geflüchteten Menschen mehr und gerechter steuern und mehr Geld für die Integration bereitstellen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.