17. August 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Schäden an tragender Wand

Sperrung der U1 dauert länger

"Keine guten Nachrichten für die U1-Fahrgäste" - so formuliert es die Hochbahn. Die Sperrung der U1 zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße muss um eine Woche verlängert werden.

Hamburger U-Bahn der Hochbahn am Hafen unterwegs
Foto: Lucas Pretzel

Nicht am 8., sondern am 15. September sollen die Bahnen auf dem betroffenen U1 Abschnitt wieder nach Plan fahren. Grund für die Verlängerung der Sperrung sind unerwartete Schäden, die bei Bauarbeiten an einer tragenden Wand entdeckt wurden und nun ausgebessert werden müssen. Das heißt, dass auch der Schienenersatzverkehr mit Bussen entsprechend verlängert wird.

Chefreporterin Carolina Koplin über die verlängerte Sperrung
17.08.2022
Chefreporterin Carolina Koplin über die verlängerte Sperrung
Reinhören

Ferienfahrplan wird verlängert

Das stellt die Hochbahn vor eine zusätzliche Herausforderung. Ein Bus-Ersatzverkehr ist Personalintensiv und den bedient sie momentan nicht nur auf der U1 Strecke im Norden, sondern auch im Süden für die S3, die wegen des LKW-Brandes an den Elbbrücken nicht nach Plan fahren kann. Außerdem gebe es bei der Hochbahn einen hohen Krankenstand, auch wegen Corona. Das führt nun dazu, dass der ausgedünnte Ferienfahrplan nicht am Donnerstag komplett ausläuft, sondern das einige Maßnahmen bis zum 14. September verlängert werden müssen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek