02. Mai 2023 – Stefan Angele
Temperaturen müssen länger zweistellig sein
Start der Freibadsaison in Hamburg noch unklar
Foto: Bäderland Hamburg
Baden bei unter 20 Grad: Am 1. Mai haben die Schwimmbäder in Deutschland traditionell in die Freibadsaison gestartet - in Hamburg schaut man aber vorerst noch in die Röhre, weil es schlichtweg noch zu kalt ist.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Menschen noch nicht in Freibadstimmung
"Wir gehen davon aus, dass viele Bäder auch an diesem Stichtag öffnen", sagte eine Sprecherin der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) noch am Sonntag (30.04.). Möglich sei aber, dass einige Freibäder wegen des mauen Wetters erst später öffneten. "Die Leute müssen erst in Freibadstimmung kommen, und dafür braucht es ein paar Tage mit an die 30 Grad", so die Sprecherin. Auch wenn der Maianfang davon noch weit entfernt ist: Spätestens Ende der zweiten Maiwoche dürften laut DGfdB die meisten Freibäder geöffnet sein.
Öffnung in Hamburg noch unklar
In Hamburg ist ein genauer Termin jedoch noch nicht absehbar, da das Wetter noch nicht mitspielt, so Bäderland-Sprecher Michael Dietel. Damit die Freibäder öffnen können muss es unter anderem nachts zweistellige Werte geben.
Situation durch Energiekrise etwas entspannt
Im vergangenen Jahr hatten hohe Energiekosten einige Bäder noch an die Belastungsgrenze gebracht. Viele regelten in der Folge die Wassertemperatur nach unten oder verzichteten zu Beginn der Freibadsaison auf das Heizen. Hier habe sich die Situation etwas entspannt, hieß es von der DGfdB. "Ich gehe nicht davon aus, dass die Freibäder wieder so drastisch Energie sparen", sagte die Sprecherin. Groß bleiben die Probleme mit Blick auf die Personaldecke, wie der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister warnte. "Es wird zu Schließungen kommen", sagte Verbandspräsident Peter Harzheim. Ihm zufolge dürfte sich der Andrang wegen wegfallender Pandemie-Maßnahmen noch vergrößern. Das gebe die Personaldecke aber nicht her. Harzheim schätzt, dass bundesweit rund 3.000 Bademeister fehlen. "Tendenz steigend."
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.