30. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst
2030 soll Hamburg laut Statistikamt Nord erstmals die zwei Millionen Einwohner Marke knacken. Das Bevölkerungswachstum beruht den Angaben zufolge auf erwarteten Wanderungsgewinnen.
Nach einer Prognose des Statistikamtes Nord wird Hamburg im Jahr 2030 mehr als zwei Millionen Einwohner haben. Dann könnten in der Hansestadt 2.002.700 Menschen leben und Hamburg würde damit erstmals die zwei Millionenmarke überschreiten, teilte das Amt am Dienstag mit. Am 30. Juni vergangenen Jahres hatte Hamburg laut Melderegister 1.954.243 Einwohner. Bis 2040 werde die Bevölkerungszahl auf 2,024 Millionen ansteigen, hieß es in der Mitteilung weiter.
Bevölkerungswachstum beruht auf Wanderungsgewinn
Das Bevölkerungswachstum beruht den Angaben zufolge auf erwarteten Wanderungsgewinnen. Das Amt schätzt, dass bis 2040 insgesamt rund 85.100 Menschen mehr nach Hamburg ziehen als die Hansestadt verlassen. Damit werde der für diesen Zeitraum erwartete negative natürliche Bevölkerungssaldo mehr als ausgeglichen. Der Prognose zufolge wird bis 2040 die Zahl der Sterbefälle die der Geburten um rund 1600 Personen übertreffen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.