28. Dezember 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Für Kinderprojekte und Hilfsprogramme

Sternsingen in Hamburg

Singen, Segen und Spenden sammeln - mit diesem Dreiklang werden in den ersten Januartagen bundesweit wieder Millionen Kinder durch die Straßen ziehen. Auch im Norden sind wieder viele Kinder unterwegs.

Sternsinger, Sternsingen, Heilige Drei Könige
Foto: Waldemar Manfred Seehagen/Shutterstock

In den ersten Januartagen 2023 werden im Norden wieder zahlreiche Jungen und Mädchen als Sternsinger von Haus zu Haus laufen und um Spenden für Kinder in ärmeren Ländern bitten. "Etwa 2000 Kinder ziehen als "Heilige Drei Könige" verkleidet durch die katholischen Gemeinden in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein", teilte das Erzbistum Hamburg am Mittwoch (28.12) mit.

"Kinder stärken, Kinder schützen"

Im Rahmen der Sternsingeraktion schreiben sie stets den Segenswunsch "20C+M+B+23" mit Kreide an die Haustüren. Die Zahlen- und Buchstabenreihe steht für Christus Mansionem Benedicat und die aktuelle Jahreszahl und bedeutet übersetzt "Christus segne dieses Haus". Das gesammelte Geld der Sternsingeraktion kommt Kinderprojekten und Hilfsprogrammen zugute. Die bevorstehende Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder heißt "Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit". Dieses Dreikönigssingen soll auf Mädchen und Jungen aufmerksam machen, die unter verschiedenen Formen von Gewalt leiden.

Eröffnung am 30. Dezember

Die Sternsingeraktion gibt es seit 1959. Seitdem konnten die Sternsinger laut Veranstalter rund 77.400 Kinderprojekte auf der ganzen Welt mit insgesamt 1,27 Milliarden Euro unterstützen. Der Brauch des Dreikönigssingens zählt in Deutschland seit 2015 zum immateriellen Kulturerbe. Im vergangenen Jahr hatten die Kinder bundesweit etwa 38,6 Millionen Euro gesammelt. Im Erzbistum Hamburg kamen den Angaben zufolge etwa 312.000 Euro zusammen. Träger der Aktion sind der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und das Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Die Sternsingeraktion 2023 wird am Freitag (30.12) in Frankfurt am Main bundesweit offiziell eröffnet. Die Veranstaltung soll auch via Livestream übertragen werden.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek