05. Mai 2025 – Chiara-Lee Haartje

Verkehrschaos umgehen

Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen zum Hafengeburtstag 2025 in Hamburg

Vom 9. bis 11. Mai 2025 feiert Hamburg den 836. Hafengeburtstag – ein maritimes Großereignis mit zahlreichen Schiffen, Feuerwerk und Events entlang der Elbe. Für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger bedeutet das: erhöhte Verkehrsaufkommen, Straßensperrungen und teils längere Wartezeiten.

Welche Straßen sind während des Hafengeburtstags gesperrt?

Die Stadt Hamburg hat für den Zeitraum vom 9. bis 11. Mai 2025 umfangreiche Straßensperrungen rund um die Landungsbrücken, die Speicherstadt, die HafenCity und den Fischmarkt angekündigt:

  • Landungsbrücken & Umgebung: Bereiche wie die St. Pauli Hafenstraße, die Landungsbrücken selbst, der Johannisbollwerk, die Breite Straße/Pepermölenbek und die Niederbaumbrücke sind vom 9. Mai, 18:00 Uhr, bis zum 11. Mai, 12:00 Uhr, gesperrt.
  • Binnenhafenbrücke & Baumwall: Diese Straßen sind vom 9. Mai, 18:00 Uhr, bis zum 11. Mai, 12:00 Uhr, für den Verkehr gesperrt.
  • Helgoländer Allee: Zwischen dem Millerntorplatz und den Landungsbrücken ist die Straße vom 9. Mai, 18:00 Uhr, bis zum 11. Mai, 12:00 Uhr, gesperrt.
  • Alter Elbtunnel: Für Autos ist der Alte Elbtunnel vom 2. Mai, 8:00 Uhr, bis zum 11. Mai, 12:00 Uhr, vollständig gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können ihn jedoch weiterhin nutzen.

Bitte beachtet, dass während der Veranstaltung auch die Mahatma-Gandhi-Brücke am Traditionsschiffhafen mehrfach für den Schiffsverkehr geöffnet wird, was zu Verzögerungen führen kann.

Wo muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden?

Aufgrund der hohen Besucherzahlen und der eingeschränkten Verkehrsführung kann in folgenden Bereichen seine Menge los sein:

  • Landungsbrücken: Hier verkehren zahlreiche Fähren, und auch die S-Bahn-Station wird voll sein.
  • Baumwall: Die U-Bahn-Station ist eine der wichtigsten Umsteigepunkte und kann besonders am Samstagabend überfüllt sein.
  • Stadthausbrücke (S1/S3) und Meßberg (U1): Diese Stationen sind während des Events stark besucht.

Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und die Stoßzeiten zu meiden.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Hamburger Verkehrsbehörde (HVV) verstärkt während des Hafengeburtstags ihr Angebot. Die wichtigsten Haltestellen in der Nähe der Veranstaltung sind:

  • Landungsbrücken: S-Bahn-Linien S1 und S3 sowie U-Bahn-Linie U3
  • Baumwall: U-Bahn-Linie U3
  • Meßberg: U-Bahn-Linie U1
  • Überseequartier: U-Bahn-Linie U4

Bitte beachtet, dass während der Vollsperrung auf der Elbe vor den Landungsbrücken der Fährverkehr der Linien 72, 73 und 75 eingestellt wird. Die Linien 61 und 62 verkehren ausschließlich zwischen Altona/Fischmarkt und Finkenwerder.

Parken und Anreise mit dem Auto

Aufgrund der umfangreichen Sperrungen sind Parkmöglichkeiten in der Nähe der Veranstaltung stark eingeschränkt. Die Stadt Hamburg empfiehlt, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Solltet ihr dennoch mit dem Auto anreisen, bietet euch die Stadt Hamburg hier eine Übersicht der Parkhäuser in Hamburg und ihrer aktuellen Auslastung.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek