02. Juni 2022 – Isabell Wüppenhorst
Am Mittwoch (02.06) haben die Abgeordneten der Bürgerschaft neben vielen anderen Themen auch über die Frage diskutiert, ob der Zutritt zur Elbphilharmonie der Plaza künftig etwas kosten soll.
Die Bürgerschaft hat am Mittwoch eine hitzige Debatte geführt, bei der es um den Eintritt für die Elbphilharmonie-Plaza ging. Aufgrund sinkender Besucherzahlen, schreibt die die Elbphilharmonie verwaltende städtische Immobiliengesellschaft Verluste und will über den Eintritt zur Plaza Geld reinholen. Bisher zahlen Besucher der Plaza lediglich zwei Euro, wenn die eine Eintrittskarte online vorab reservieren.
Betriebsgesellschaft soll weitere Vorschläge machen
Linke und CDU haben einen weiterhin kostenlosen Eintritt beantragt. Bei der Einweihung in 2016 hatte der ehemalige Bürgermeister Olaf Scholz das Versprechen gegeben, die Plaza bleibe für jeden frei zugänglich. Carsten Brosda (SPD) erklärt, dass dann entweder die Konzerttickets teurer werden müssen, oder die Stadt einen Zuschuss zahlen müsse. Jetzt soll die Betriebsgesellschaft weitere Vorschläge machen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.