26. Mai 2021 – Stefan Angele
Wenn das Wetter am Abend und in der Nacht mitspielt, dann erwartet euch am Himmel ein ganz besonderes Spektakel. Der Mond steht der Erde nämlich gerade wieder einmal besonders nahe, sodass der Mond deutlich größer als sonst erscheint.
In der Nacht zu Donnerstag besonders groß
"Der nächste Vollmond am 26. Mai wird wieder ein besonders großer sein", sagte Sven Melchert, der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde. Er erscheine am Himmel dann rund zehn Prozent größer als im Durchschnitt. Der Grund: Für eine Runde um die Erde benötigt der Mond 27 Tage, dabei schwankt aber die Entfernung wegen der elliptischen Umlaufbahn zwischen 356 400 und 406 700 Kilometern. Da Vollmond alle 29,5 Tage sei, falle der Abstand jeden Monat anders aus.
Früh aufstehen ist wichtig
Der letzte "Supermond" war erst 27. April. Der Vollmond zum zweiten und letzten Mal in diesem Jahr besonders groß wirken. Frühaufsteher können ihn nach Angaben der Sternfreunde ab etwa 5.00 Uhr im Südwesten untergehen sehen. Für alle anderen bleibt der Mondaufgang am Abend nach 21.00 Uhr am südöstlichen Horizont.
Wetter macht aber eher Strich durch die Rechnung
Der Deutsche Wetterdienst macht für große Teile Deutschlands am Mittwoch (26.05.) allerdings wenig Hoffnung auf einen freien Blick zum Mond. "Vielerorts bleibt es grau in grau", sagte ein Meteorologe. Am Abend ist es im Süden, Norden und Nordwesten dicht bewölkt. Wenn es eine Chance gebe, dann vielleicht in einem Streifen von der Eifel in die Pfalz hin zum Erzgebirge bis zur Uckermark. Es soll wechselnd bewölkt sein, und es bietet sich vielleicht die Möglichkeit auf einen Blick durch die Wolken.
Das beste Wetter für den Norden
Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.