27. Juni 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Endlich Sommer! Endlich Urlaub! Dieses Jahr wird wieder viel gereist. Was in den beliebtesten Urlaubsländern dieses Jahr für Trends kursieren, erfahrt ihr hier.
Türkei
Auch am Tourismus in der Türkei sind die Pandemie Jahre nicht spurlos vorbeigegangen. Wie der Urlaub in der Türkei aber dieses Jahr aussehen könnte, erzählt uns Reporterin Anne Pollmann.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Ich glaube von konkreten Trends zu sprechen, ist in diesem Jahr schwierig. Der Sektor tut alles dafür sich nach zwei Jahren Pandemie endlich zu erholen. Erschwerend hinzu kommt aber, dass das Land aktuell in einer starken Wirtschaftskrise mit sehr hoher Inflation steckt Das bedeutet: Für viele Menschen im Land ist nicht einmal die Fahrt zu den Eltern finanziell machbar, weil die Preise wirklich enorm gestiegen sind."
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"Also abgesehen von Baumhäusern, die am Mittelmeer häufig vermietet werden, sind die Unterkünfte in Kappadokien sehr beeindruckend. Teilweise zumindest. Kappadokien, das ist diese sehr fantastische Landschaft aus Tuffsteinen. Dort gibt es viele Hotels, die direkt in diesen Stein gebaut sind. Im südosttürkischen Mardin gibt es etwas ähnliches. Auch übrigens eine sehr sehenswerte Stadt. Ansonsten für Stadt-Touristen ist der Pera Palast in Istanbul interessant. Wenn auch vielleicht nur zum Kaffee, weil das doch eine sehr hochpreisige Unterkunft ist. Menschen die mit dem Orient-Express damals nach Istanbul reisten, wurden automatisch dort untergebracht Agatha Christie soll hier zum Beispiel ihr Buch "Mord im Orient-Express" geschrieben haben."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in der Türkei?
"Die Türkei ist ein wirklich sehr vielseitiges Land, auch was den Tourismus angeht. Es gibt zum Beispiel den lykischen Weg, ein beliebter Wanderweg entlang der Küste, der durch wirklich schöne Mittelmeer-Orte, aber eben auch entlang abgelegener Unterkünfte weit weg von allem führt. Es gibt den Südosten der Türkei, der atemberaubende Natur bietet und den man zum Beispiel mit Reisebussen erkunden kann. Es gibt die Schwarz-Meer-Küste mit ihrer satten, grünen Landschaft und am Mittelmeer, aber auch eben am Schwarzen Meer, kann man zum Beispiel Kite-, Wellen- oder Windsurfen und eine ganze Menge mehr."
Frankreich
Auch abseits der Touristen-Hochburgen gibt es in Frankreich so einiges zu sehen. Reporterin Dorothea Finkbeiner hat die besten Tipps für besondere Ausflugsziele und die spannendsten Unterkünfte für euch.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Also der Trend nach Corona hier ist: mit der ganzen Familie, einschließlich Oma, Tante, Cousin und Hund ab in den Süden in ein großes Ferienhaus in der Provence. Tagsüber im Mittelmehr baden, auf den Märkten Lavendelseife kaufen und abends zum Apéro mit Oliventapenade und Rosé Wein unter Platanen sitzen. Oder man schippert mit einem gemieteten Hausboot durch die vielen Kanäle und Flüsse in der Provence. Dafür muss man auch kein Seebär sein, es gibt eine ausführliche Einführung."
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"Zum Beispiel, gerade auch mit Kindern schön, Übernachten im Safari-Park, da ist einer nordwestlich von Tours, wo man sich dann verschiedene Hütten mieten kann mit großen Panorama-Fenstern, jeweils vor einem Tiergehege. Zum Beispiel vor dem der Grizzlybären oder der weißen Tiger, der Geparden, der Affen, Löwen, Lemuren oder Wölfe. Wobei man natürlich schon auch Geduld mitbringen muss, denn die Tiere haben, für sie zum Glück, große Terrains und liegen nicht zwangsläufig immer vor dem Fenster rum."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in Italien?
"Also wirklich ganz anders wäre natürlich eine Auszeit im Kloster. Beten, Schweigen, vielleicht den Nonnen bei der Gartenarbeit oder der Obsternte helfen. Das ginge in Frankreich natürlich auch zum Beispiel im Karmelitinnenkloster in Burgund. Oder die sportliche Variante: Wildwasser Kanufahrten durch die Schluchten der Ardèche. Das gibt es, je nach Abschnitt in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Gerade nahe der Pont d'Arc, dem berühmten Natursteinbogen, ist das Wasser so friedlich, dass auch absolute Anfänger dort rumpaddeln können."
Italien
Eine Reise nach Italien ist immer wieder schön. Für jeden der sich nach etwas Abwechslung sehnt, hat Reporterin Claudia Wächter die richtigen Tipps.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Corona hat bei den Touristen hier Spuren hinterlassen und nicht mal im Negativen, im Gegenteil, denn viele wollen jetzt Ferienorte abseits der Hotspots unterstützen. Also die Kanäle in Triviso besuchen, statt Venedig. Viele wollen auch etwas Sinnvolles tun, Schildkröten retten zum Beispiel oder Bauern auf den Feldern in Kalabrien helfen. Auf jeden Fall mit anderen zusammen sein."
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"Ziemlich schräg finde ich zum Beispiel ein Bett in einem alten Weinfass, in das passt gerade einmal eine größere Matratze und steht natürlich in einem düsteren Weinkeller. Ähnlich kühl sind auch die uralten Höhlen in Matera hier. Die berühmten Sassi, die Siedlungen, die in den Felsen gehauen wurden."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in Italien?
"Auf meiner Liste steht auf jeden Fall Aussteigen auf Probe in Umbrien bei einer Art Öko-Kommune, die völlig autark lebt und das Eremiten-Hotel ohne Handy. Abends isst man dann bei Kerzenlicht schweigend. Vermutlich eine echte Herausforderung."
Griechenland
Egal ob auf der Insel oder auf dem Festland: Griechenland ist immer eine Reise wert. Reporter Takis Tsafos ist vor Ort und ist bestens über die neusten Urlaubstrends informiert.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Der Trend ist: Feiern bis zur Ohnmacht. Vor allem auf den sogenannten "Jet-Set-Inseln", wie Mykonos und Santorin, da ist Nachts dieses Jahr der Teufel los. Laute Musik, endloser Tanz und es wird viel getrunken. Alkohol natürlich."
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"In Athen gibt es eine Art Herberge unter freiem Himmel. Da das Wetter hier mitspielt, nachts zeigen die Thermometer in den nächsten drei Monaten Werte über 22 bis 25 Grad, ist das möglich. Und es ist auch sehr günstig."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in Griechenland?
"Es gibt tolle Möglichkeiten, beispielsweise Bergsteigen auf dem Götterberg Olymp und gleichzeitig an einem tollen Strandabschnitt unterhalb des Riesenberges schwimmen. Den Gimpel in Höhe von knapp 3.000 Metern Höhe erreicht man in 2 Tagen mit einer Übernachtung halbwegs. Danach schwimmen und Sonne endlos am Strand mit dem verschneiten Gipfel des Olymp im Hintergrund."
Thailand
Auch Thailand ist ein sehr beliebtes Urlaubsland, besonders wegen der schönen Strände. Reporterin Carola Frentzen berichtet von den neusten Urlaubstrends. Egal ob am Strand oder in der Stadt.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Thailand ist ein sehr traditionelles Land. Also so richtig schräge Trends sind hier eher selten. "Free Diving" wird aber seit Kurzem immer beliebter. Also frei tauchen, ohne Hilfe von Atemgeräten, wobei der Taucher mit nur einem Luftzug in der Lunge in die Tiefe gleitet. Gern wird das hier mit Monoflosse gemacht, womit man dann ein bisschen aussieht wie eine Meerjungfrau"
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"Ungewöhnlich übernachten kann man vor allem in Bangkok. Spontan fällt mir das "Prince Theatre Heritage Stay" in der Altstadt ein. Das ist ein uraltes Kino, das zum Hotel umgebaut wurde. Highlight ist der frühere Kinosaal, der heute als Bar und Frühstücksraum dient, aber immer noch die alte Leinwand und Erinnerungsstücke aus den Frühzeiten der Lichtspielhäuser hat."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in Thailand?
"Thailand ist auch abseits der Strände extrem vielseitig. Das reicht von der Tempelstadt Chiang Mai im Norden, über Dschungel-Touren etwa im Khao Yai Nationalpark bis zur Brücke über den River Kwai in Kanchanaburi. Oder natürlich Bangkok selbst, eine der aufregendsten Städte der Welt, voller Sehenswürdigkeiten, wie dem Tempel der Morgenröte und der malerischen Altstadt in Talat Noi und natürlich mit vielen kulinarischen Highlights."
Spanien
Spanien ist wahrscheinlich das Urlaubsland schlechthin und es zeigen sich auch hier spannende Entwicklungen, wie Reporterin Julia Macher berichtet.
Welche Urlaubstrends gibt es dieses Jahr?
"Spanien ist ja selbst so eine Art Dauer-Trend. Hotel-Verbände berichten von absoluten Rekordbuchungszahlen im beliebtesten Urlaubsland überhaupt. Und beliebt ist Spanien als Ferienziel auch bei den Einheimischen. Laut einer Umfrage packen in diesem Jahr allerdings 30 Prozent aller Spanier den Laptop mit ein. Ein Grund für den Trend zum Pool-Office könnte sein, dass die Preise kräftig angezogen haben. Hotels sind inzwischen 20 bis 30 Prozent teurer, als letztes Jahr."
Wo kann man besonders ungewöhnlich übernachten?
"Breits im Juni wurden in Spanien die Hitzerekorde der letzten Jahre gebrochen. Der Sommer wird heiß, da sucht man sich zum Übernachten am besten ein schattiges Plätzchen. Zum Beispiel im Wald. Im Baskenland in Galicien und Katalonien kann man in Baumhäusern übernachten, vorausgesetzt es gibt im entsprechenden Gebiet keine akute Waldbrandgefahr. Und in Andalusien können Touristen in Höllen übernachten, wie Steinzeitmenschen, allerdings mit deutlich mehr Komfort."
Welche Urlaubserlebnisse der besonderen Art gibt es in Spanien?
"Relativ unbekannt ist die Geode von Pulpí, Europas größte Mineralienhöhle mit bis zu 2 Meter großen Kristallen. Sie liegt rund 100 Kilometer südöstlich von Almería. Und wer den Nervenkitzel liebt und im Norden Spaniens unterwegs ist, der kann in diesem Jahr einen Abstecher nach Andorra machen, dort können Schwindelfreie über die zweitlängste Fußgänger Hängebrücke der Welt wandeln. Der schmale Steg ist etwas über 600 Meter lang und hängt 158 Meter über dem Vall del Riu. Gedränge wirds dort schon aus Sicherheitsgründen nicht geben."
Die perfekte Urlaubsstimmung
Um den Sommer so richtig genießen, hört ihr euch am besten den Radio Hamburg Sommer-Hits Stream an, egal wo die Reise hingeht. Holt euch einfach unsere kostenlose App, startet mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele Sommerhits von Radio Hamburg euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein.
Weiter News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.