14. Februar 2023 – Stefan Angele
Bis zu 2.500 Menschen anwesend
Tausende Menschen gedenken der Erdbebenopfer auf dem Rathausmarkt
Foto: Radio Hamburg
Zahlreiche Menschen haben am Montagabend (13.02.) vor dem Hamburger Rathaus der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien gedacht. Aufgerufen zu der Veranstaltung hatten Unternehmer ohne Grenzen, der DGB Hamburg und das Interreligiöse Forum Hamburg.
14.02.2023
Hier anhören: Gedenkveranstaltung für Erdbebenopfer auf dem Rathausmarkt
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Gedenkminute für die zehntausenden Opfer
Auch Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit, die Vorsitzende des interreligiösen Forums Hamburg, Bischöfin Kirsten Fehrs, und die DGB-Hamburg-Vorsitzende Tanja Chawla nahmen an der Veranstaltung teil. Bei einer Gedenkminute entzündeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgebrachte Kerzen.
Hamburg gedenkt der Erdbebenopfer
"Ausmaß kaum zu begreifen"
"Das Ausmaß der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien ist kaum zu begreifen, die unzähligen Toten und Verletzten machen uns fassungslos", sagte Veit. "Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben Freunde und Verwandte in den Katastrophengebieten, und das unermessliche Leid für die Überlebenden und die Angehörigen ergreift die Menschen in unserer Stadt." Sie dankte allen Menschen, die Spenden sammeln, Betroffene unterstützen, für trauernde Personen da sind und überall in der Stadt ihre Hilfe anbieten.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.