08. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst

Verkehrschaos bleibt weitestgehend aus

Tausende bei Bauernprotest in Hamburg: Alle aktuellen Informationen

Die Hamburger Polizei rechnet heute mit Staus und vollen Straßen im gesamten Hamburger Stadtgebiet. Grund dafür ist der Protest der Landwirte in ganz Deutschland.

Aus Protest der Bauern gegen Sparpläne der Bundesregierung haben sich am frühen Montagmorgen (8.01.) in Hamburg und Schleswig-Holstein die ersten Traktoren gesammelt. Über 2.000 Landmaschinen machen sich laut Versammlungsbehörde auf den Weg Richtung Hamburger Innenstadt. Alle detaillierten Informationen zum Streik findet ihr hier. Die aktuelle Lage im Überblick haben wir hier für euch zusammengefasst:

12:31 - Tausende bei Bauern Protesten in Hamburg

Mit Tausenden Treckern und anderen Fahrzeugen haben Landwirte am Montag in Hamburg gegen die Sparpläne der Bundesregierung im Agrarbereich demonstriert. Nach Angaben des Vereins "Land schafft Verbindung", der die Versammlung angemeldet hatte, fuhren am Vormittag mehr als 4000 Fahrzeuge aus dem Umland in verschiedenen Kolonnen in die Innenstadt. Die Polizei sprach von rund 2000 Fahrzeugen, die sich im Bereich der Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße und auf umliegenden Flächen sammelten.

Vor der Hauptkirche St. Michaelis - dem "Michel" - bedankte sich die Vorsitzende von "Land schafft Verbindung" in Schleswig-Holstein und Hamburg, Uta von Schmidt-Kühl, für die Unterstützung auch aus anderen Branchen. Handwerker und Spediteure hätten sich ebenfalls dem Protest angeschlossen. Auf den Straßen waren neben Traktoren auch Lastwagen und Kleinlaster zu sehen.

Nach Polizeiangaben waren auch am Mittag noch Trecker in der Stadt auf dem Weg Richtung Innenstadt unterwegs. Da der abgesperrte Bereich der B4 zwischen Millerntorplatz und Meßberg bereits voll war, wurden die Fahrzeuge auf Ausweichflächen unter anderem an der Hafenstraße umgeleitet. Nach Angaben der Veranstalter sollte am Nachmittag noch ein weiterer Konvoi aus Niedersachsen eintreffen. Erwartet würden weitere etwa 600 Fahrzeuge, hieß es.

10:53 - Großes Verkehrschaos bleibt weitestgehend aus

Das befürchtete große Verkehrschaos wegen der Bauern-Proteste gegen die Sparpläne der Bundesregierung sind weitestgehend ausgeblieben. "Uns liegen keine großen Verkehrsbehinderungen vor", sagte ein Polizeisprecher am Vormittag. Kurzzeitig sei es aber am frühen Morgen vor allem in Finkenwerder zu Verzögerungen gekommen. Hier sei eine Trecker-Demo mit dem normalen
Berufsverkehr zum Schichtwechsel beim Flugzeugbauer Airbus zusammengetroffen. Wie viele Trecker in der Stadt unterwegs waren, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen. Erwartet worden waren bis zu 2.000 Traktoren und Landmaschinen, die aus dem Umland kommend auf verschiedenen Routen in Richtung Hamburger Innenstadt fahren sollten. Eine ursprünglich für den Mittag geplante Abschlusskundgebung im Bereich Willy-Brand-Straße/Domstraße habe der Veranstalter zwischenzeitlich abgesagt, sagte der Polizeisprecher.

8:38 - Bauernproteste beeinträchtigen Verkehr in Hamburg

Die ersten Trecker haben im Zuge des Bauernprotestes gegen die Sparpläne der Regierung am Montagmorgen während des Berufsverkehrs Hamburg erreicht. Größere Aufzüge aus dem Umland würden nach und nach das Hamburger Stadtgebiet erreichen, wie ein Polizeisprecher am Montag in Hamburg sagte. In Finkenwerder kam es demnach kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Zudem kommt es entlang der B4, der B431 und Luruper Hauptstraße, der B75 und der B5 zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
08.01.2024
Jetzt anhören: Die Trecker sind in der Hamburger Innenstadt angekommen
Reinhören

7:14 - Winterdienst in Hamburg warnt vor glatten Straßen

Nicht nur die Bauernproteste macht es am Montagmorgen (08.01.) schwierig auf den Straßen. Durch die Wetterlage kommt es zu Glätte auf Hamburgs Straßen. Die Stadtreinigung ist mit rund 725 Kräften im Volleinsatz. Wegen der Proteste ist aber auch beim Winterdienst unsicher, ob sie weiterhin durchkommen.

7:00 - Bauern unterwegs in die Hamburger Altstadt

Zahlreiche Landwirte sind aus allen Himmelsrichtungen auf dem Weg in die Hamburger Altstadt um sich dort ab 8:30 für eine Kundgebung auf der Willy-Brandt-Straße zu versammeln. Hier wurden die Landwirte bereits gesichtet:

  • Auf der B404 Richtung A24 Höhe der Auffahrt Schwarzenbek
  • Auf der B73 von Stade in Richtung Hamburg
  • Und von Geesthacht in Richtung Hamburg

6:45 - Die Lage im Norden ist am frühen Montagmorgen noch ruhig

Während sich in Mecklenburg-Vorpommern bereits die ersten Staus bilden führen die Proteste in Hamburg und Schleswig-Holstein zunächst zu keinen erheblichen Verkehrseinschränkungen, wie mehrere Polizeisprecher am Morgen mitteilten. Der Bauernverband setzt am Montag, Mittwoch und Freitag auf regional unterschiedliche Aktionen. Das Innenministerium in Kiel mahnte die Verantwortlichen, die Auswirkungen auf die Bevölkerung nicht zu groß werden zu lassen. Die Polizei rechnet mit über 100 Aktionen in Schleswig-Holstein. In Hamburg werden am Montag mehr als 2000 Traktoren erwartet.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek