01. März 2023 – Stefan Angele

Zwei Wochen Ferien in Hamburg

Tipps für euren entspannten Abflug in die Frühjahrsferien

Flugzeuge stehen auf dem Vorfeld des Hamburg Airport
Foto: Oliver Sorg

Hamburg startet ab dem 03.03. für zwei Wochen in die Frühjahrsferien. Rund 210.000 Passagiere werden dann pro Woche ab dem Hamburger Airport in den Urlaub düsen und natürlich auch wieder ankommen. Gefragt sind bei den Norddeutschen dann vor allem Sonnen- und Skiziele. Täglich sind rund 120 Starts und 120 Landungen geplant. Die stärksten Reisetage werden jeweils an den Freitagen und Wochenenden erwartet, pro Tag nutzen dann bis zu 35.000 Fluggäste den Flughafen. Insgesamt steuern rund 50 Airlines zirka 90 Direktziele ab Hamburg Airport an.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

So spart ihr Zeit beim Start in den Urlaub

Damit der Start in euren Urlaub auch möglichst entspannt ablaufen kann, empfiehlt der Airport grundsätzlich allen Gästen zwei Stunden vor Ablauf vor Ort zu sein.

Die fünf wichtigsten Tipps für Reisende:

1. Rund 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein

Allen Passagieren wird empfohlen, rund 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein – deutlich mehr Zeit ist jedoch nicht einzuplanen. Nach dem Check-in sollten sich die Fluggäste zügig zur Sicherheitskontrolle begeben.

2. Vorab online einchecken und Gepäck abgeben

Wer am Abreisetag noch entspannter reisen möchte, kann sich bei sechs Fluggesellschaften bereits am Vortag bequem von zuhause aus online einchecken. Bei Eurowings, Lufthansa, Condor, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss haben Passagiere zudem die Möglichkeit, von 18:00 Uhr bis 20:00 den Vorabend-Check-in zu nutzen und die Koffer abzugeben. Das Angebot gilt für Flüge bis 12 Uhr des Folgetages.

3. Automaten für Gepäck und Check-in nutzen

Um Zeit zu sparen, stehen bei vielen Fluggesellschaften der mobile Check-in sowie die Check-in- und Gepäck-Automaten in Terminal 1 und 2 zur Verfügung. Wer nicht online einchecken möchte, kann seine Bordkarte am Check-in-Automaten selbst ausdrucken. Auch das Gepäck kann bei vielen Fluggesellschaften selbstständig am Self-Bag-Drop-Automaten aufgegeben werden.

4. Richtig packen und möglichst wenig Handgepäck

Um Zeit an der Sicherheitskontrolle zu sparen, sollten Fluggäste möglichst wenig Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Flüssigkeiten in Behältnissen bis 100 ml müssen in einem transparenten 1-Liter-Plastikbeutel verstaut werden. Wenn sich zudem alle Passagiere mit den 5 Tipps der Bundespolizei gut auf die Sicherheitskontrolle vorbereiten, verkürzt sich die Wartezeit für alle.

5. Parkplatz frühzeitig online reservieren

Die Parkplätze des Hamburger Flughafens sind in den Ferien stärker ausgelastet. Fluggäste, die mit dem Auto anreisen, sollten frühzeitig einen Parkplatz online reservieren. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit Taxi, Car-Sharing oder Ride-Sharing Angeboten wie MOIA ist Hamburg Airport bequem erreichbar. Die S-Bahn fährt im 10-Minuten-Takt und in nur 25-Minuten Fahrzeit pro Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport und zurück. Zudem halten viele Buslinien direkt vor den Terminals.

Sonne und Schnee im Trend

"Besonders im Trend liegen Ziele mit ganzjährig warmen Temperaturen wie die Kanaren oder Dubai. Hinzu kommen die klassischen Skiziele wie Basel, Bozen, Innsbruck und Salzburg – und natürlich das beliebteste Urlaubsziel der Hamburger: die Sonneninsel Mallorca im Frühling", sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek