03. Juli 2025 – Chiara-Lee Haartje
Mit frischem Optimismus startet der FC St. Pauli in sein zweites Bundesliga-Jahr. Trainer Blessin glaubt fest an den Klassenerhalt – trotz starker Konkurrenz. Sechs Neuzugänge sind da, weitere sollen folgen. Schon am zweiten Spieltag wartet das Stadtderby gegen den HSV.
Fast drei Jahrzehnte ist es her, dass der FC St. Pauli zwei Bundesliga-Spielzeiten in Folge erleben durfte. Nun startet das Team von Cheftrainer Alexander Blessin mit viel Motivation und einem klaren Ziel in die Vorbereitung: den erneuten Verbleib in der Liga.
Blessin bleibt realistisch – und optimistisch
Beim Trainingsauftakt zeigte sich Alexander Blessin mit dem Blick nach vorne: „Wir haben es letztes Jahr geschafft, und ich bin absolut überzeugt, dass wir es auch diesmal schaffen.“ Die alte Fußball-Weisheit, dass das zweite Jahr nach dem Aufstieg das schwerste sei, lässt er nur bedingt gelten: „Jede Saison ist für sich schwer. Aber wir wissen, mit der Situation umzugehen.“
Starke Konkurrenz durch Rückkehrer
Gleichzeitig sieht Blessin auch die Herausforderungen: Mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln kehren zwei Schwergewichte zurück in die Bundesliga. „Das sind Dinos mit ganz anderen finanziellen Möglichkeiten“, sagte der Coach – ein klarer Fingerzeig auf die ungleichen Voraussetzungen im Ligakampf.
Sechs Neuzugänge, ein Transfer wackelt
Zum Start in die Vorbereitung begrüßte Blessin sechs neue Spieler:
- Arkadiusz Pyrka (Rechtsverteidiger)
- Jannik Robatsch (Innenverteidiger)
- Ricky-Jade Jones (Stürmer)
- Simon Spari (Torwart)
- Mathias Pereira Lage (Linksaußen)
- Joel Chima Fujita (Mittelfeld)
Noch nicht geklappt hat der Wechsel von Daisuke Yokota. Der 25-jährige Offensivspieler steht bei KAA Gent unter Vertrag, eine Einigung mit St. Pauli scheint derzeit in weiter Ferne.
Offensive im Fokus: Weitere Transfers geplant
Trotz des geplatzten Yokota-Deals zeigt sich Blessin zufrieden: „Ich bin sehr angetan. Wir haben ein paar gute Griffe gemacht.“ Dennoch soll vor allem in der Offensive nachgelegt werden – gesucht werden dynamische Spieler für das schnelle Umschaltspiel.
Abgänge und offene Personalfragen
Acht Spieler haben den Verein verlassen – unter anderem Elias Saad (zum FC Augsburg) und Philipp Treu (SC Freiburg). Johannes Eggestein erhielt keinen neuen Vertrag, seine Zukunft ist noch offen. Carlo Boukhalfa wechselt in die Schweiz zum FC St. Gallen.
Derby gleich am zweiten Spieltag
Am 16. August startet St. Pauli im DFB-Pokal gegen Eintracht Norderstedt. Eine Woche später beginnt die Bundesliga mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Am zweiten Spieltag folgt dann direkt das Stadtderby gegen den HSV. „Das ist eine tolle Sache für Hamburg. Da ist Land unter“, so Blessin.
Vorbereitung in vollem Gange
Der erste Test steht am Sonntag beim Landesligisten Grün-Weiß Firrel an. Weitere Partien folgen gegen Drochtersen/Assel (12. Juli) und Silkeborg IF (15. Juli). Den Feinschliff holt sich das Team im Trainingslager im österreichischen Flachau (18.–27. Juli).
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.