30. Dezember 2022 – Stefan Angele
Bauarbeiten zur Verlängerung der U4
U2 und U4 im Hamburger Osten monatelang gesperrt
Foto: HOCHBAHN
Ab Montag (02.01.) geht es los, die Strecke der U2 und U4 ist zwischen Horner Rennbahn und Hammer Kirche für den Ausbau der U4 Richtung Horner Geest gesperrt. Auf dem Teilstück fahren stattdessen Busse. Geplant ist dies bis zum 9. März 2023.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Busse statt Bahnen für euch unterwegs
Die Hamburger Hochbahn empfiehlt, an der Haltestelle Burgstraße auf den Schienenersatzverkehr umzusteigen, denn dort ist der Umstieg besonders bequem, schnell und auch barrierefrei. In den ersten Tagen ist aber Personal vor Ort und steht Fahrgästen für Auskünfte zur Verfügung. Eine Alternative für alle Horner sind sonst die Buslinien ab Horner Rennbahn Richtung Wandsbek Markt. Wer von der Horner Rennbahn Richtung Osten nach Mümmelmannsberg oder Billstedt möchte, kann mit der U2 weiterfahren.
Steigt sonst aufs Rad um
Als Alternative zum Schienenersatzverkehr empfiehlt die Hochbahn Busse ab Horner Rennbahn Richtung Wandsbek Markt oder aber auch die Stadträder, mit denen man parallel zum Streckenverlauf auf der Veloroute 8 fahren kann. Als Alternative empfiehlt die HOCHBAHN ihren Fahrgästen zu prüfen, ob sie mit den Buslinien X32, 23, 213 und 260 auch die U1-Haltestelle Wandsbek Marktbeziehungsweise die S1/U1-Haltestelle Wandsbeker Chaussee erreichen können, um von dort in die Innenstadt zu fahren.
Das sind die Fahrzeiten der U2 und U4
Die U2 fährt zwischen Mümmelmannsberg und Horner Rennbahn und ab Hammer Kirche in Richtung Innenstadt im regulären Takt. Die U4 fährt von Montag bis Freitag von 6.30 bis 21 Uhr und am Sonnabend von 10.30 bis 21 Uhr nur zwischen Elbbrücken und Jungfernstieg (im 15-Minuten-Takt). Außerhalb dieser Zeiten fährt die U4 im gewohnten Takt bis zur Hammer Kirche.
Erste von insgesamt zwei längeren Sperrungen
Diese erste von zwei Sperrungen soll bis Anfang März andauern. Im Mai geht es dann weiter. Bis März nächsten Jahres ist die nächste Sperrung eingeplant. Von 2026 an sollen 13.000 Pendler dann erstmals ab der neuen Haltestelle Horner Geest in die Innenstadt nur noch 13 Minuten Fahrtzeit benötigen. Auf der Stammstrecke von U2/U4 zwischen der Horner Rennbahn und der Innenstadt wird die U-Bahn dann dank des Automatisierungsprojekts U-Bahn100 sogar im 100-Sekunden-Takt fahren können.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!