30. Januar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Der Umbau der U3 soll 2024 deutlich kürzer ausfallen, als ursprünglich geplant. Statt insgesamt 26 Wochen, soll jetzt nur noch 6 Wochen lang in den Sommerferien gebaut werden. Der barrierefreie Ausbau der Station Sierichstraße soll dafür auf 2028 verschoben werden.
Der U3-Umbau inklusive Streckensperrungen in Hamburg wird 2024 deutlich kürzer ausfallen als ursprünglich geplant. Das startende Bauprojekt "U3 Nord" soll entzerrt werden, um Beeinträchtigungen für Fahrgäste zu minimieren, wie die Hamburger Hochbahn am Freitag mitteilte. Die Bauzeit und die dafür nötigen Sperrungen sollen im nächsten Jahr von 26 Wochen auf 6 Wochen in den Sommerferien verkürzt werden.
Umbau auf 2028 verschoben
Demnach soll die U3-Haltestelle Saarlandstraße wie geplant im Jahr 2024 barrierefrei ausgebaut werden. Für sechs Wochen wird die Strecke zwischen den Haltestellen Barmbek und Kellinghusenstraße gesperrt und durch einen Busverkehr ersetzt. Dagegen soll der Umbau der U3-Haltestelle Sierichstraße zu einer barrierefreien Station nun aus dem Projekt herausgenommen werden. Der Umbau wird auf 2028 verschoben und im Zuge der U5-Baumaßnahmen an der U-Bahn-Haltestelle Borgweg erfolgen.
Station Borgweg wieder barrierefrei
Auch die U3-Haltestelle Borgweg ist wieder barrierefrei erreichbar: Der neue Aufzug ist nach vier Monaten Bauzeit wieder in Betrieb. Die Gesamtkosten für den neuen Aufzug belaufen sich auf 310.000 Euro. Der alte Aufzug wurde nach rund 30 Jahren Betriebszeit ersetzt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.