23. März 2022 – Stefan Angele

Ab 28. März

U3 ab Montag wieder auf dem kompletten Ring unterwegs

U3 Baustelle in der Hamburger Innenstadt
Foto: HOCHBAHN

Irgendwie ging es jetzt am Ende doch schnell als man dachte. Nach mehr als einjähriger Sperrung der U3 zwischen dem Hauptbahnhof und Baumwall für Sanierungsarbeiten fährt die U-Bahn ab Montag (28.03.) wieder auf der gesamten Ringstrecke ohne Unterbrechung. Eine kleine Einschränkung müssen die Fahrgäste aber bis Ende Mai noch in Kauf nehmen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Sanierung von historischer Strecke

Seit Januar 2021 war die über 100 Jahre alte Strecke zwischen Mönckebergstraße und Rödingsmarkt aufwendig saniert werden. Im Zentrum stand dabei die Erneuerung der U-Bahnstrecke im Mönkedammfleet zwischen Rathaus und Rödingsmarkt. Hier musste die über 100 Jahre alte Bausubstanz abgebrochen und komplett neugebaut werden. Zudem wurden die Bauarbeiten genutzt, um auch den U-Bahn-Tunnel in der Innenstadt und fünf Viadukte zu sanieren. In den 14 Monaten Bauzeit wurden so über 85 Millionen Euro in der City verbuddelt.

Rathaus und Mö werden barrierefrei

Zum Abschluss wurden und werden auch die Stationen am Rathaus und in der Mönckebergstraße barrierefrei ausgebaut. Beide Haltestellen weisen künftig jeweils zwei Aufzüge, erhöhte Bahnsteige und Leitsysteme für sehbehinderte Menschen auf. Die Haltestelle Mönckebergstraße erhält zudem in Richtung Hauptbahnhof zwei neue Zu- und Ausgänge. Auch diese Arbeiten werden planmäßig Ende Mai abgeschlossen. Bis dahin rollt die U3 aber noch mit verminderter Geschwindigkeit durch die Station ohne Halt. Damit sind dann aber alle U-Bahn-Haltestellen in Hamburgs Innenstadt und 94 Prozent im Gesamtnetz barrierefrei zugänglich.

65.000 Fahrgäste täglich

Ab Montag (28.03.) um 4 Uhr wird die U3 dann wieder auf dem kompletten Ring unterwegs sein. Täglich wird diese Strecke laut Angaben der Hochbahn von bis zu 65.000 Menschen benutzt. Mit Wiedereröffnung können die Haltestellen Rathaus (18.000 Ein- und Aussteiger) und Rödingsmarkt (14 000 Ein- und Aussteiger) erreicht werden. Die Haltestelle Mönckebergstraße (15.000 Ein- und Aussteiger) wird zunächst für etwa zwei Monate durchfahren. Ab Ende Mai ist auch diese barrierefrei zugänglich.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek