20. Juni 2023 – Isabell Wüppenhorst
Die letzten Wochen haben warme Temperaturen und kaum Regen gebracht. Jetzt warnt die Umweltbehörde davor, dass sich der Zustand von Hamburgs Gewässern verschlechtern könnte.
Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und wenig Niederschlag warnt die Umweltbehörde jetzt vor einer Verschlechterung der Hamburger Gewässer. Das bedeutet auch Gefahren für Fische und Blaualgen werden wahrscheinlicher. Die Gefahr besteht vor allem bei stehenden und langsam fließenden Gewässern. Aber auch in der Elbe seien Fische gefährdet.
Kein Wasser aus Stadtgewässern mehr entnehmen
Die Hamburger Umweltbehörde bittet Hamburger darum, kein Wasser aus den Stadtgewässern mehr zu entnehmen und sich bei der Behörde zu melden, falls an einem Ort häufig tote Fische vorkommen. Für diesen Fall ist eine Rufnummer eingerichtet worden, die ihr hier findet. Zudem wird betont, dass beim Auftreten von Blaualgen in diesem Gewässer unter keinen Umständen gebadet werden sollte. Besonders für Kinder, Schwangere, Immungeschwächte und Hunde sind Blaualgen gefährlich. Um weitere Belastungen des Wassers zu vermeiden, sollten auch keine Wasservögel mehr gefüttert werden. Durch den dadurch entstehenden zusätzlichen Nährstoffgehalt werde das Wasser nur weiterhin belastet.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.