31. Januar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Klimaaktivisten versuchen sich mit immer wieder neuen Maßnahmen Gehör zu verschaffen. Besonders die Straßenblockaden bei denen sich die Aktivisten teilweise an der Straße festkleben, werden dabei oft kritisiert. Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan zeigt dafür aber großes Verständnis.
Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat Verständnis für zivilen Ungehorsam bei Klimaprotesten gezeigt. "Wenn man sich an alle Regeln hält, wird Protest nicht wahrgenommen", sagte der Grünen-Politiker der Bild-Zeitung am Dienstag (31.01). Gewalt und Angriffe auf die Polizei verurteile er jedoch. "Als ich jung war, ging es ganz anders zur Sache auf Demos", erinnerte sich der 56-Jährige.
"Wovor wir damals gewarnt haben, erleben die jungen Leute heute."
Vor diesem Hintergrund habe er "großes Verständnis" für Aktionen wie die Protest-Kleber der Gruppe "Letzte Generation". "Wovor wir damals gewarnt haben, erleben die jungen Leute heute." Für manche Aktionen fehle ihm jedoch das Verständnis: "Mir erschließt sich der Sinn von Erbsensuppe auf Gemälden nicht", sagte Kerstan.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.