22. Juni 2023 – Stefan Angele

Noch teilweise Einschränkungen im Zugverkehr

Unwetter "Lambert" zieht ohne große Schäden am Norden vorbei

Viel Regen, aber wenig Einsätze: Das berichten am Freitagmorgen die Polizeistellen und Feuerwehren in Hamburg und Schleswig-Holstein. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Wetterwarnungen für viele Regionen in Norddeutschland ausgesprochen.

Unwetter mit Gewitterwolken über Hamburg im Juni 2020
Foto: Blaulicht-News.de

Nach dem Unwetter in der Nacht von Donnerstag (23.06) auf Freitag (24.06) ist es zu keinen größeren Schäden bei uns in Hamburg gekommen. Der Bahnverkehr war jedoch auf einigen Strecken beeinträchtigt. Darunter auch die Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Aktuell ist die Strecke gesperrt. Die Züge werden über Stendal umgeleitet und verspäten sich 60 Minuten. Erst ab 07:35 Uhr sollen die Züge hier wieder planmäßig verkehren können. Wer am Freitagmorgen also mit der Bahn unterwegs ist, sollte vorher immer einen Blick auf die Fahrbahnauskunft werfen. Auch auf der Strecke nach Frankfurt kommt es zu Einschränkungen. Der S- und U-Bahnverkehr in Hamburg wurde nicht von den Unwettern beeinträchtigt.

Wegen des anhaltenden Dauerregens in der Nacht sind am frühen Morgen zwei Fahrstreifen der Autobahn 7 in Hamburg gesperrt worden. Die beiden Fahrbahnen standen auf Höhe Bahrenfeld und in Richtung Süden/Hannover unter Wasser, wie eine Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes am Freitag mitteilte. Eine der beiden Spuren konnte jedoch bereits nach kurzer Zeit wieder freigegeben werden.

Während in der Mitte Deutschlands am Donnerstagabend (22.06.) bereits heftige Unwetter durchs Land zogen, ist die Wetterlage im Norden zunächst noch entspannt geblieben. Einem Experten des Seewetteramtes Hamburg zufolge sollten der extrem heftige, unwetterartige Starkregen und die Schwergewitter von etwa 21.00/22.00 Uhr an vor allem in und um Hamburg sowie in Richtung Landesgrenze zu Mecklenburg vorkommen. Dabei können zwischen 30 und 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wie Meteorologe Christian Paulmann vom Seewetteramt Hamburg des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Donnerstagabend sagte. "Lokal sind in der Spitze aber auch bis zu 80 Liter möglich."

Das beste Wetter für den Norden

Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek