27. Mai 2022 – Stefan Angele
Massenschlägerei vor dem Logo
Vatertag im Norden bleibt ruhig für die Polizei - bis auf eine Ausnahme
Foto: HamburgNews
Der Himmelfahrtstag ist in Hamburg und Schleswig-Holstein ruhig geblieben. Bis zum frühen Donnerstagabend (26.05.) gab es nach Angaben der Polizei keine größeren Einsätze, die von übermäßig Feiernden ausgelöst wurden. Es sei ein total ruhiger Tag gewesen, sagte ein Sprecher der Hamburger Polizei. Ähnlich sah es in Schleswig-Holstein aus: Die Kieler Polizei zählte bis zum Nachmittag nur 20 Einsätze mit Bezug zum Vatertag. Das sei sehr wenig, man habe sich auf mehr eingestellt, sagte ein Sprecher. Im Rest des Landes blieb es den Polizeidirektionen zufolge ebenfalls äußerst ruhig.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Boot kentert auf der Elbe
Eine nach Angaben der Polizei "normale Vatertagslage" ereignete sich in der Elbe in Hamburg. Zwei Männer kenterten mit einem Angelboot und schwammen daraufhin an ein Ufer. Keiner wurde verletzt. Die Polizei vermutet, dass die Männer betrunken waren.
Massenschlägerei vor Musikclub Logo
Einen größeren Zwischenfall gab es am Abend dann aber doch noch in Hamburg. Mehrere Menschen sind bei einer Massenschlägerei während eines Konzerts verletzt worden. An der Auseinandersetzung waren zwischen 100 und 150 Menschen beteiligt, wie die Polizei in der Nacht zu Freitag (27.05.) mitteilte. Auslöser war eine Band, die während ihres Konzertauftritts "Viva HSV" geschrien haben soll. Daraufhin hätten die 30 bis 40 anwesenden Fans des FC St. Pauli etwa 60 Fans des HSV angegriffen. Drei Personen wurden in Gewahrsam genommen. Eine Polizei-Sprecherin sagte, es könnten bis zu zehn Verletzte sein, aber das sei noch nicht sicher. Ob Menschen ins Krankenhaus kamen, konnte sie zunächst nicht sagen.
Nach zwei Pandemiejahren wieder alles normal
Der Vatertag, auch Männertag genannt, findet traditionell am Feiertag Christi Himmelfahrt, also 40 Tage nach Ostern, statt. Anders als der Muttertag steht er nicht offiziell im Kalender. Für viele Männer ist er dennoch ein fester Termin. In den vergangenen zwei Jahren fiel der Tag mit seinen traditionell feucht-fröhlichen "Herrenpartien" und Wandertouren aber der Corona-Pandemie zum Opfer.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.