03. März 2025 – Chiara-Lee Haartje

Streik

Verdi-Warnstreik: Donnerstag und Freitag sind die Asklepios Kliniken und das UKE betroffen

Der nächste Streik steht an: die Gewerkschaft Verdi ruft für Donnerstag die Beschäftigten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten des Bundes und der Kommunen dazu auf, die Arbeit niederzulegen.

Verdi, Warnstreik
Verdi Warnstreik I Foto: geogif / Shutterstock.com

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
03.03.2025
Jetzt reinhören: Verdi-Warnstreik mit Ines Wiese und Carolina Koplin
Reinhören

Warnstreik bundesweit in Gesundheitseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 6. März, ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem landesweiten Warnstreiktag in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Auch in Hamburg sind von den Ausständen zahlreiche Einrichtungen betroffen. Unter anderem müssen sich Menschen in kommunalen Krankenhäusern in Hamburg, Osnabrück, Oldenburg, Lüneburg, Bremen und anderen Städten auf Einschränkungen einstellen. Der Warnstreik ist eine Reaktion auf die bislang gescheiterten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.

Einschränkungen, aber Notfallversorgung gesichert

Verdi kündigte an, dass der Warnstreik zu erheblichen Einschränkungen im Betriebsablauf führen wird. Die Notfallversorgung bleibt jedoch durchgehend gewährleistet. Andrea Wemheuer, die Verdi-Landesbezirksleiterin, betonte, dass die Beschäftigten in den Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen täglich an ihre Belastungsgrenzen gehen. Sie kritisiert das Verhalten der Arbeitgeber, da diese in der zweiten Verhandlungsrunde im Februar kein Angebot vorgelegt hätten.

Forderungen und mögliche weitere Streiks

Die Gewerkschaft fordert eine Tariferhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro mehr monatlich sowie höhere Zuschläge für Arbeitszeiten unter besonderen Belastungen. Zudem sollen die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 200 Euro monatlich steigen, und Verdi fordert drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben die Forderungen jedoch als finanziell nicht tragbar abgelehnt. Es wird erwartet, dass die Tarifverhandlungen vom 14. bis 16. März 2025 in Potsdam fortgesetzt werden. Weitere Streiks in den kommenden Tagen und in weiteren Krankenhäusern sind nicht ausgeschlossen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/lni)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek