17. Februar 2023 – Stefan Angele
Diese Rechte haben Reisende jetzt
Verdi-Warnstreik legt den Hamburger Airport lahm
Foto: Shutterstock
Am Flughafen Hamburg steht seit Donnerstag (16.02.), 22.00 Uhr, wegen eines Warnstreiks für 24 Stunden alles still. "Es finden definitiv keine Starts und Landungen statt", sagte eine Airport-Sprecherin. Betroffen sind am Hamburger Flughafen unter anderem die Bereiche Luftsicherheitskontrolle, Passagierabfertigung und Instandhaltung.
17.02.2023
Hier anhören: So wirkt sich der Streik an den Airports bisher aus
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Erst gar nicht zum Airport kommen
Fluggäste seien gebeten, gar nicht erst zum Flughafen zu kommen. Ursprünglich hatte der Flughafen am Freitag rund 32.000 an- und abreisende Passagiere bei 253 Flügen erwartet. Dies wären 126 Abflüge und 127 Ankünfte gewesen. Neben Hamburg will die Gewerkschaft Verdi auch die Airports in München, Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen lahmlegen.
Kein Planmäßiger Flugbetrieb
Planmäßiger Flugbetriebt findet in Hamburg von 6.00 Uhr morgens bis 23.00 Uhr abends statt. Ab 23.00 Uhr gelten Nachtflugbeschränkungen. Nur in Ausnahmen können im gewerblichen Luftverkehr einzelne Flüge bis Mitternacht abgewickelt werden. "Heute Morgen sind die Terminals wie leergefegt. Es finden wie angekündigt keine Starts und Landungen in Hamburg statt. Die betroffenen Passagiere – und das sind immerhin 32.000 – sind nicht zum Flughafen gekommen, nur sehr wenige Ausnahmen sind vor Ort erschienen. Die Fluggesellschaften und alle Partner am Standort haben sich bestmöglich auf den ver.di-Streik vorbereitet und die Fluggäste frühzeitig informiert", sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg
Gähnende Leere am Hamburger Flughafen
Hilfe für Betroffene
Alle betroffenen Fluggäste, die noch weitere Fragen zu den Auswirkungen des Streiks haben, werden vom Flughafen gebeten, Kontakt zu ihrer Fluggesellschaft aufzunehmen und nicht zum Flughafen zu kommen. Bei Fragen zu Ausfällen und Umbuchungen stehen die Hotlines der jeweiligen Fluggesellschaften (Flugplan & Airlines ab Hamburg - Hamburg Airport (hamburg-airport.de)) oder der Reiseveranstalter zur Verfügung.
Mehr Andrang am Samstag erwartet
Um die ausgefallenen Flüge auszugleichen, ist mit zahlreichen Umbuchungen auf Samstag, 18. Februar, und die nachfolgenden Tage zu rechnen. "Mit jetzigem Stand sind am Samstag 94 Starts und 90 Landungen am Hamburg Airport geplant", so der Airport. Plant also am Samstag unbedingt mehr Zeit ein, wenn ihr vom Hamburger Flughafen abfliegen solltet.
Forderung nach mehr Lohn
Mit den Warnstreiks wollen die Beschäftigten ihren Forderungen im laufenden Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen Nachdruck verleihen. Die zweite Verhandlungsrunde ist am kommenden Mittwoch (22.02.) und Donnerstag (23.02.) geplant. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber monatlich 500 Euro mehr.
Welche Rechte haben Flugreisende?
Doch welche Rechte haben Flugreisende in so einem Streikfall? Gibt es Geld zurück für einen ausgefallenen oder verpassten FLug? Radio Hamburg Anwalt Simon Fischer klärt euch auf:
Bekommt man das Geld zurück?
17.02.2023
Hier anhören: Bekomme ich den das Geld für das Ticket zurück?
Was kann ich tun, wenn ich jetzt total davon überrascht wurde?
17.02.2023
Hier anhören: Und was machen Passagiere, die vom Streik überrascht wurden?
Bekomme ich Geld wieder für Bahn oder Hotel, wenn ich das auslegen musste?
17.02.2023
Hier anhören: Kann man auch sonstige Kosten wie für Bahn oder Hotel geltend machen?
Was kann man denn heute machen, um noch ans Ziel zu kommen?
17.02.2023
Hier anhören: Was können Fluggäste machen, um heute doch noch ans Ziel zu kommen?
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.