02. Dezember 2022 – Isabell Wüppenhorst

Fehler bei der Stimmauszählung

Verfassungsgericht verhandelt Beschwerde gegen die Bürgerschaftswahl von 2020

Das Hamburgische Verfassungsgericht verhandelt am Freitag über eine Beschwerde gegen die Bürgerschaftswahl von 2020. Wie das Gericht mitteilt, beanstandet FDP Politiker Carl Cevin-Key Coste unter anderem die Einrichtung unterschiedlich großer Wahlkreise und Fehler bei der Stimmauszählung.

Rathaus, Moderatorenhintergrund, Stage
Foto: Pexel

Das Hamburgische Verfassungsgericht verhandelt am Freitag (2.12.) über eine Beschwerde gegen die Bürgerschaftswahl von 2020. Der FDP-Politiker und frühere Vorsitzende der Hamburger Jungliberalen, Carl Cevin-Key Coste, beanstandet unter anderem die Einrichtung unterschiedlich großer Wahlkreise und Fehler bei der Stimmauszählung, wie das Gericht mitteilte.

Mit einem Urteil sei im Februar zu rechnen

Zudem sehe er die Chancengleichheit der Parteien durch die Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerschaft in der Vorwahlzeit verletzt. Coste, der auf der FDP-Landesliste kandidiert hatte, war leer ausgegangen, als der Wiedereinzug der Elbliberalen in die Bürgerschaft knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte. Mit seiner Beschwerde verfolgt er laut Gericht das Ziel, die Wahl für ungültig erklären zu lassen. Mit einem Urteil sei im Februar zu rechnen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

(Quelle: dpa)

LET ME DOWN SLOWLY
Radio Hamburg Live · LET ME DOWN SLOWLY · ALEC BENJAMIN
Audiothek