02. Oktober 2025 – Chiara-Lee Haartje
Am langen Wochenende vom 2. bis 5. Oktober erwartet Autofahrer hohes Verkehrsaufkommen und lange Staus. Grund sind der Feiertag, beginnende Herbstferien und zahlreiche Baustellen. Besonders betroffen: Autobahnen wie A1 und A7 sowie Fernstraßen im Ausland.
Das kommende Wochenende wird für Autofahrer zu einer echten Geduldsprobe. Der ADAC prognostiziert von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, hohes Verkehrsaufkommen, lange Staus und zahlreiche Baustellen.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Feiertag und Herbstferien
Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, ist vor allem am Vormittag mit einem massiven Anstieg des Verkehrsaufkommens zu rechnen. In mehreren Bundesländern beginnen die Herbstferien, was zu einem hohen Reiseverkehr führt. Besonders am Donnerstagnachmittag, dem Beginn der Ferien in Hessen, Sachsen und Thüringen, wird der Verkehrspegel steigen. Bereits im vergangenen Jahr war der Donnerstag vor dem Feiertag einer der staureichsten Tage des Jahres. Zusätzlich endet das Oktoberfest in München am Sonntag, was den Rückreiseverkehr weiter anheizt.
Baustellen und Engpässe auf den Fernstraßen
Neben dem hohen Reiseaufkommen sind zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen eine große Herausforderung für Autofahrer. Aktuell gibt es rund 1.300 Baustellen in Deutschland, die für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgen können. Zur Entlastung gilt am 3. Oktober ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen von 0 bis 22 Uhr.
Betroffene Autobahnen und Fernstraßen
Vor allem folgende Strecken dürften von Staus und Verzögerungen betroffen sein:
- A1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
- A2 Hannover – Braunschweig – Magdeburg
- A7 Hamburg – Flensburg / Würzburg – Ulm
Auch auf den Autobahnen der Nachbarländer, wie der Brenner-, Inntal- und Tauernroute, wird starker Verkehr erwartet. Insbesondere Baustellen in Österreich und Tschechien könnten zu weiteren Verzögerungen führen.
Grenzübergänge und zusätzliche Verzögerungen
An den Grenzübergängen, insbesondere Suben (A3 Linz – Passau), Walserberg (A8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein – Rosenheim), müssen Autofahrer mit längeren Wartezeiten rechnen. Auch beim Überqueren von Grenzen Richtung Polen, Dänemark oder Frankreich sind Verzögerungen möglich.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.