27. April 2023 – Isabell Wüppenhorst

Wärmewende

Verzögerung beim Bau des Fernwärmetunnels unter der Elbe

Auf dem Weg zur Wärmewende gibt es einige Probleme. Denn beim Bau während des Tunnelschachts seien Spundwände abgerutscht. Nach den Verzögerungen soll die Leitung jetzt im Sommer 2025 fertig werden.

Fernwärme, Rohre, Leitungen
Foto: Roman023_photography, Shutterstock

Probleme beim Bau eines Fernwärmetunnels unter der Elbe kosten Hamburg Zeit auf dem Weg zur Wärmewende. Am Tunnelschacht seien Spundwände abgerutscht, "dadurch haben wir ein paar Monate verloren", sagte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) am Donnerstag bei einem Besuch auf der Dradenau. Das in die Jahre gekommene Kohleheizkraftwerk Wedel könne daher voraussichtlich erst im Herbst 2026 vom Netz gehen. Ursprünglich sollte das bereits 2025 geschehen. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" über die Verzögerung berichtet.

Nach den Verzögerungen beim Bau werde die Leitung jetzt im Sommer 2025 fertig

Der Tunnel soll das geplante Gas- und Dampfkraftwerk auf der Dradenau, das Wedel ersetzen soll, mit dem Fernwärmenetz im Hamburger Westen verbinden. "Bevor man das Kraftwerk endgültig in Betrieb nehmen kann, muss es einen Probebetrieb durchlaufen", sagte Kerstan. Nach den Verzögerungen beim Bau werde die Leitung jetzt im Sommer 2025 fertig. Das neue Kraftwerk müsse aber im Vollbetrieb getestet werden, bevor Wedel abgeschaltet werden könne. Und dieser Vollbetrieb sei im Sommer nicht möglich, da dann kaum Heizwärme gebraucht werde. "Den Probebetrieb für das neuen Kraftwerk werden wir daher erst in der Heizperiode 2025/2026 aufnehmen", sagte Kerstan. Anschließend werde das Kraftwerk Wedel dann sicherheitshalber noch bis Herbst 2026 in Reservebetrieb gehalten, bevor es endgültig abgeschaltet wird.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek