11. Dezember 2023 – Isabell Wüppenhorst

Gut zu tun

Viele beschädigte Bäume im Hamburger Stadtwald gefällt

Auch wenn Hamburg keine riesengroßen Waldgebiete vorweisen kann, gibt es doch zahlreiche zusammenhängende Waldstücke. Vor allem in Harburg. Und überall hatten Forstmitarbeitende gut zu tun.

Wald, Bäume
Foto: Andrew Neel, Unsplash

Ob Borkenkäfer, Trockenheit oder Sturmschäden - in Hamburg sind auch in diesem Jahr viele Bäume so stark beschädigt worden, dass sie gefällt werden mussten. Wie viele das genau sind, wird dabei üblicherweise nicht erfasst, wie eine Sprecherin der Umweltbehörde der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte.

Die Menge des eingeschlagenen Holzes wird stattdessen in Festmetern bemessen: Ein Festmeter entspricht einem Kubikmeter gestapeltem Holz ohne Hohlräume. "Die Schadholzmengen im Hamburger Stadtwald werden im Jahr 2023 insgesamt eine voraussichtlich ähnliche Dimension erreichen wie in den vergangenen Jahren", sagte sie weiter. 2022 kamen rund 17 500 Festmeter Holz ohne Rinde zusammen. In den beiden Jahren davor waren es 11 000 Festmeter und 12 000 Festmeter.

Borkenkäfer hat auch 2023 große Schäden angerichtet

Der Borkenkäfer hat auch in diesem Jahr wieder größere Schäden angerichtet - vor allem in Stadtwaldrevieren mit höherem Fichtenanteil. In den Parkanlagen wie beispielsweise in Altona hatte der Schädling dagegen weniger negativen Einfluss. Einen geschlossenen Fichtenbestand gebe es lediglich im Altonaer Volkspark. «Gemessen am Gesamtbaumbestand im Altonaer Volkspark sind die 120 Fichten aber gering. Insgesamt, so die aktuelle Einschätzung, dürften die Altonaer Parkanlagen aufgrund ihrer Baumartenzusammensetzung weniger von einem Borkenkäferbefall betroffen sein», sagte die Sprecherin der Umweltbehörde.

Fast 5400 Hektar Wald auf Hamburger Gebiet

Auf Hamburger Gebiet gibt es fast 5400 Hektar Wald, damit liegt der Waldanteil in der Hansestadt bei rund 7,1 Prozent der Gesamtfläche. Den meisten Wald gibt es der Umweltbehörde zufolge im Bezirk Harburg im Süden der Stadt. Als Stadtwald gelten sämtliche Waldflächen in Hamburg, die von den Revierförstereien der Bezirke planmäßig gepflegt und bewirtschaftet werden. Das sind rund 2700 Hektar.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek