28. Oktober 2021 – Stefan Angele

Neue Schnelltests

Viele falsch-positive Tests an Hamburger Schulen

Corona-Testpflicht an Schulen
Foto: DesignRage, Shutterstock

Neue Corona-Schnelltests haben nach den Herbstferien an Hamburgs Schulen zu vielen falsch-positiven Ergebnissen geführt. Die Tests haben also eine Coronainfektion nachgewiesen, die überhaupt nicht vorhanden war. Doch wie konnte das passieren?

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Knapp 300 Tests auffällig

Nach Angaben von Schulbehörden-Sprecher Peter Albrecht sind von rund 200.000 am ersten Schultag durchgeführten Tests die Ergebnisse bei 287 Schülern sowie sieben Schulbeschäftigten positiv ausgefallen. Weniger als ein Drittel dieser Ergebnisse sind dann später durch PCR-Tests bestätigt worden. Zwei Drittel hingegen nicht.

Probleme bei den neuen Schnelltests

Laut Albrecht sind die falschen Ergebnisse hauptsächlich auf die neuen Schnelltests zurückzuführen. Es gäbe Probleme bei der fachgerechten Durchführung. Anders als bei den zuvor verwendeten Tests müsse bei den neuen Testkits das Probenröhrchen gut geschüttelt werden. Die Schulen sind deshalb vorab gebeten worden, die Testroutinen nach den Herbstferien aufzufrischen. Inzwischen würde die Anzahl der positiven Schnelltests aber wieder zurückgehen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek