Virologe Christian Drosten ist nicht nur dafür, dass man die Corona-Warn-App auf dem Smartphone hat, sondern auch für den Download des Cluster Kontakttagebuchs.
Die Coronavirus-Infektionen steigen in Deutschland schneller denn je. Ein hilfreiches Tool, um direkt zu erfahren ob Kontakt zu jemandem mit dem Coronavirus bestand, ist die Corona-Warn-App. Allerdings ist diese sehr vage und zeigt nicht direkt, wo und wann man Kontakt mit jemandem gehabt haben könnte. Virologe Christian Drosten empfiehlt nun ein Kontakttagebuch zu führen.
Aktivitäten und auch Kontakte können in einem Cluster-Kontakttagebuch aufgeschrieben werden und sollen im Idealfall dabei helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Damit dieser Vorgang möglichst einfach wird und auch alle Details zu vergangenen Treffen und Kontakten gesichert werden können, gibt es eine kostenlose App für das Smartphone. Die sogenannte „Cluster Diary App“ ist erhältlich für Android und iOS.
Die App ermöglicht es, ganz einfach den Überblick über getroffene Personen und Aufenthaltsorte zu behalten. Mit einem Klick auf das Datum kann man einzelne Begegnungen, Personen und auch Orte einstellen. Zusätzlich lässt sich die Dauer des Kontakts eintragen, oder ob ein Mund-Nasen-Schutz getragen wurde. Das Ampelsystem des Kalenders sorgt dafür, dass man schnell sehen kann, an welchen Tagen mehrere Kontakte getroffen worden.
Positiver Test? Das ist nun mithilfe des Kontakttagebuchs zu tun
Wenn man nun selbst die eigenen Kontaktpersonen der letzten vierzehn Tage ermitteln muss, kann man unter dem Menü-Punkt „Bericht“ eine Listenansicht der getroffenen Personen erhalten.
Alle weiteren Informationen zum Thema Corona erhaltet ihr auch in unserem Stream.