15. Juni 2023 – Isabell Wüppenhorst

Unterschriftensammlung

Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" sammelt mehr als 10.000 Unterschriften

Am 21. Juli will die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" ihre Unterschriftensammlung dem Hamburger Senat im Rathaus übergeben. Das erforderliche Soll von 10.000 Unterschriften sei überschritten worden.

Unterschriften sammeln, Volksinitiative
Foto: rainbow777/Shutterstock

Die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" will ihre Unterschriftensammlung am 21. Juli dem Hamburger Senat im Rathaus übergeben. Wie Initiatorin Sabine Mertens mitteilt, sei das erforderliche Soll von 10.000 Unterschriften überschritten worden sein. Damit wird die erste Phase des dreistufigen Verfahrens Mitte Juli erfolgreich abgeschlossen.

Initiative möchte gendern in Verwaltung und Bildung abschaffen

Die Initiative setzt sich dafür ein, dass unter anderem in Behördenschreiben nicht mehr gegendert wird. Unterstützt wird diese von der Hamburger CDU und der AfD. Initiatorin Sabine Mertens war nach Start der Unterschriftensammlungen wegen homofeindlicher Aussagen aufgefallen. Daraufhin hat es Ermittlungen gegeben, die inzwischen aber eingestellt worden sind.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek