29. Oktober 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Rückbau der Cremonbrücke

Vollsperrung der Willy-Brandt-Straße am Wochenende

Ab dem 28. Oktober startet der Rückbau der Cremonbrücke. Aus diesem Grund wird die Willy-Brandt-Straße über das Wochenende vollgesperrt.

Sperrung, Straßensperrung
Foto: Simon Kletinitch, Shutterstock

Am 28. Oktober beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer mit dem angekündigten Rückbau der Cremonbrücke. Dazu wird innerhalb eines Wochenendes die Fußgängerbrücke über die Willy-Brandt-Straße entfernt. Die Arbeiten erstrecken sich dann bis zum Jahresbeginn 2022.

Ziel ist, dass eine barrierefreie Querung der Willy-Brandt-Straße für Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen wird. Auch wird die Trennwirkung der Willy-Brandt-Straße reduziert und mit dem Übergang zum Cremon ein Herzstück des historischen Hamburgs wieder in den Fokus gerückt.

Die Pressestelle des Senats beschreibt den Bauablauf und die Verkehrsführung wie folgt:

Donnerstag, 28.10.2021 22:00 Uhr – Montag, 01.11.2021 05:00 Uhr

  • Nacht- und Wochenendarbeiten für den Rückbau des Brückenüberbaus, der drei Treppentürme und der drei Fahrtreppen der Cremonbrücke.
  • Vollsperrung der Willy-Brandt-Straße (B4) einschließlich der angrenzenden Nebenstraßen Holzbrücke, Deichstraße, Hopfenmarkt und Kleiner Burstah.
  • Weiträumige Umfahrung in beide Richtungen über den Ring 1: Holstenwall – Gorch-Fock-Wall – Esplanade – Lombardsbrücke – Glockengießerwall – Wallringtunnel.
  • Um in der Deichstraße den Anliegerverkehr zu ermöglichen, wird dort ein Parkverbot eingerichtet und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.
  • Der Busverkehr wird über den Adolphsplatz – Alter Wall – Rödingsmarkt umgeleitet. Die Überliegerhaltestelle im Kleinen Burstah bleibt bestehen und die Linie 31 wendet über die Straßen Hopfenmarkt – Hahnentrapp. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Bauphase ebenfalls aufgehoben.
  • Der Rad- und Fußverkehr wird über die gesamte Bauzeit um das Baufeld herumgeführt.

Ab dem 01.11.2021 bis Anfang 2022

  • Rückbau der Fundamente, beginnend in den Nebenflächen der Straße Holzbrücke, anschließend in den Nebenflächen der Deichstraße und zuletzt auf dem Hopfenmarkt.
  • Im Bereich Hopfenmarkt stehen über die gesamte Bauzeit weniger Parkplätze zur Verfügung.
  • Für den Rückbau der Fundamente im Nebenflächenbereich der Straße Holzbrücke ist die Sperrung der Einmündung Willy-Brandt-Straße (B4) in die Holzbrücke und Deichstraße erforderlich. Die Wegeverbindung von der Holzbrücke kommend in Richtung Willy-Brandt-Straße (B4) ist gesperrt. Anlieger können die Deichstraße über die Holzbrücke von Süden kommend nutzen.
  • Für den Rückbau der Fundamente im Nebenflächenbereich der Deichstraße ist die Vollsperrung der Deichstraße erforderlich. Die Deichstraße wird somit aus Richtung Steintwiete als Sackgasse eingerichtet, die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und es wird ein Parkverbot eingerichtet. Die Wegeverbindung von der Holzbrücke kommend in Richtung Willy-Brandt-Straße (B4) steht in dieser Bauphase wieder zur Verfügung.
  • Für den Rückbau der Fundamente auf dem Hopfenmarkt wird die Fahrbahn im Kleinen Burstah von zwei auf einen Fahrstreifen reduziert.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.


undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek