01. Juli 2025 – Chiara-Lee Haartje
So gibt’s Hitzefrei
Wann gibt es Hitzefrei in Hamburg?
Ab einer Außentemperatur von über 27 °C im Schatten kann es in Hamburg ab 11:30 Uhr für Schüler*innen der Klassen 1–9 Hitzefrei geben – vorausgesetzt, die Schulkonferenz beschließt es.
Foto: A.Basler/Shutterstock
01.07.2025
Hitze-Talk mit Rainer Hirsch und Marc Elvers
Rechtliche Grundlagen und Verfahren
In Hamburg entscheidet nicht allein die Schulleitung, sondern die Schulkonferenz, ob ein Verkürzungsmodell oder Hitzefrei an heißen Tagen eingeführt wird. Die Regelung gilt speziell für Schüler der Klassen 1–9. Die Oberstufe bleibt außen vor.
Warum bekommt die Oberstufe kein Hitzefrei?
In Hamburg gilt Hitzefrei nur für die Klassen 1 bis 9. Die Oberstufe (ab Klasse 10) ist davon ausgeschlossen, weil sie auf abschlussträchtige und verbindliche Lerninhalte ausgerichtet ist. Schülerinnen haben oft Nachmittagsunterricht und prüfungsrelevante Kurse, die nicht einfach ausfallen können. Zudem wird älteren Schülerinnen mehr Eigenverantwortung und Belastbarkeit zugetraut. Auch rechtlich ist Hitzefrei für die Sekundarstufe II nicht vorgesehen – die Schulkonferenz darf dort keine Hitzefrei-Regelung beschließen.
Ab wann ist Hitzefrei möglich?
Hitzefrei kann ab 11:30 Uhr gewährt werden, wenn es über 27 °C im Schatten sind und die Innenräume “nicht mehr zumutbar” sind. Dabei muss die Schulkonferenz vorab Sonderregelungen aufnehmen.
Warum keine starren Leitlinien?
Hamburg verzichtet bewusst auf verbindliche Grenzwerte für Raumtemperaturen, da diese je nach Schultyp und Gebäude stark variieren. Stattdessen liegt die Bewertung der Raum-Situation und möglicher Entlastungsmaßnahmen bei den Schulen vor Ort de.
Ablauf ist punktuell: So funktioniert's konkret
- Temperaturmessung & Beratung
Einrichtungen prüfen, ob die Klassenzimmer überhitzt sind – ggf. mit natürlicher Abkühlung, Verlegung des Unterrichts oder Schutzmaßnahmen. - Entscheidung durch Schulkonferenz
Nur Klassen 1–9 können Hitzefrei bekommen – frühestens ab 11:30 Uhr, wenn äußere und innere Bedingungen passen. - Alternative Unterrichtsformen
Lehrkräfte wechseln bei Bedarf auf Draußenunterricht, kürzen Stunden oder verlegen Räume .
Warum Hitzefrei weiterhin sinnvoll bleibt
- Gesundheit: Temperaturen über 27 °C beeinträchtigen Konzentration und Wohlbefinden. Durch Hitzefrei kann ein sicherer Schulbetrieb gewährleistet werden .
- Flexibilität: Statt genereller Ferientage bleiben Schulen handlungsfähig – sie können differenziert reagieren.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.