31. Januar 2022 – Stefan Angele
Radio Hamburg Wetterexperte mit düsterem Ausblick
War es das schon mit dem Winter 2022?
Foto: Vlad Chețan, Pexels
So wirklich richtig Winterstimmung wollte im Winter 21/22 in Hamburg noch nicht aufkommen. Stattdessen war es eher grau, nass und ziemlich schmuddelig. Radio Hamburg Wetterexperte Dominik Jung hat indes auch wenig Hoffnung, dass sich daran noch einmal etwas ändern könnte. Stattdessen könnte es im März vielleicht schon die ersten Tag mit über 25 Grad geben...
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Januar deutlich zu warm
Nach dem zu warmen Dezember war auch der Januar mit 3,3 Grad Abweichung zum langjährigen Mittel deutlich zu warm. Im Februar könnte es sogar noch wärmer werden. "Der Winter hat zumindest in der ersten Monatshälfte keine Chance. Die Höchstwerte liegen um 5 bis 10 Grad, zeitweise auch etwas darüber. Aber auch danach dürfte es kaum noch für einen Flachlandwinter mit Schneedecke und Dauerfrost reichen", erklärt Jung. Jung lehnt sich sogar etwas aus dem Fenster und behauptet: "Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass der Flachlandwinter in Deutschland gelaufen ist." Eine winterliche Wetterlage ist weiterhin nicht in Sicht.
So geht's erstmal weiter
Montag: 3 bis 8 Grad, im Westen stürmisch, sonst viele Wolken, windig. Immer wieder Regen, ab 400 m auch Schnee
Dienstag: 2 bis 9 Grad, durchwachsen und für die Jahreszeit viel zu mild
Mittwoch: 5 bis 11 Grad, viele Wolken, etwas Sonnenschein, kaum Schauer
Donnerstag: 4 bis 10 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Schauer, windig
Freitag: 5 bis 9 Grad, durchwachsen, mal Wollen, mal Sonne und Schauer, windig
Samstag: 4 bis 8 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und sehr windig bis stürmisch
Sonntag: 5 bis 11 Grad, wechselhaft mit Regengüssen und viel Wind
März mit den ersten Sommertagen?
Eigentlich ist der März laut Kalender noch ein Wintermonat, könnte 2022 aber schon die ersten Sommertage bringen. "Laut dem US-Wetterdienst NOAA soll der Monat 2 bis 3 Grad zu warm ausfallen und zwar im Vergleich zum NEUEN Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Das würde also einen sehr warmen März bedeuten in den häufig die 20-Grad-Marke fällt, vielleicht sogar die 25-Grad-Marke", fasst Jung die Lage zusammen. Es sieht laut der meisten Wettermodelle danach aus, dass wir einen ziemlich warmen Frühling bekommen, der schon relativ früh fast sommerliche Temperaturen bringen könnte.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Das beste Wetter für Norddeutschland
Wie genau das Wetter wirklich wird, hört ihr natürlich immer bei uns im Wetterservice um Halb und Voll. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr genau wissen wollt, wie und wann es nachts klar sein wird. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.